-
Mündliche Doktorprüfung
25.03.2025 15:00
Eine Methodik zur Analyse und Synthese robuster sensorischer Funktionen
Am 25.03.2025 um 15:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Peter Kristian Thomas Welzbacher, M.Sc. im Gebäude L1|10 , Raum 113 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
09.04.2025 13:00
Das quantitative Wirkraummodell: Ein Beitrag zur phänomenologisch motivierten Entscheidungsbildung im Produktentwicklungsprozess
Am 09.04.2025 um 13:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Florian Schmitt, M.Sc. im Gebäude L1|10, Seminarraum 113 in hybrider Form statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
22.04.2025 11:00
Eddy-resolving Reynolds-stress modeling of single and particle-laden turbulent flow in concentric annulus configurations with wall rotation
Am 22.04.2025 um 11:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Xiaoyu Wang, M.Sc. im Gebäude L6|01 Otto-Berndt-Str. 3, Seminarraum 23+4 in hybrider Form statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
23.04.2025 13:00
Nucleation and Solidification of a Water Drop after Impact onto a Cold Substrate
Am 23.04.2025 um 13:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Mingyue Ding, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
23.04.2025 15:00
Impact of Colloidal Fluid Drops on Solid Surfaces
Am 23.04.2025 um 15:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Mete Abbot, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
29.04.2025 13:00
Transaktive Betriebsführung vernetzter Wärme- und Kältesysteme an Produktionsstandorten
Am 29.04.2025 um 13:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Fabian Michael Borst, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
29.04.2025 15:00
Anwendung von Deep Reinforcement Learning zur Betriebsoptimierung industrieller Energieversorgungssysteme
Am 29.04.2025 um 15:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Heiko Ranzau, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
30.04.2025 13:00
Iron oxide particle dissolution in oxalic acid-based fluids
Am 30.04.2025 um 13:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Maximilian Lausch, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
30.04.2025 15:00
Numerical investigation of drop impingement onto superheated walls
Am 30.04.2025 um 15:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Henrik Sontheimer, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
06.05.2025 13:00
Entwicklung eines virtuellen Betriebsfestigkeitsnachweises unter Berücksichtigung von nicht-deterministischen Eingangs- und Einflussparametern
Am 06.05.2025 um 13:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Sven Maier, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
06.05.2025 13:00
Entwicklung eines virtuellen Betriebsfestigkeitsnachweises unter Berücksichtigung von nicht-deterministischen Eingangs- und Einflussparametern
Am 06.05.2025 um 13:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Sven Maier, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
13.05.2025 15:00
Ein Beitrag zur Verbesserung und zum Verständnis des Korrosionsverhaltens von TiMgGdN-Schichten
Am 13.05.2025 um 15:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Thomas Ulrich, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
13.05.2025 17:00
Numerical Study of Wall Slip in Newtonian Fluids on Rough Surfaces
Am 13.05.2025 um 17:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Seyedmajid Mehrnia, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
14.05.2025 13:00
Reifegradorientierte Gestaltung von Klimastrategien für kleine und mittlere Unternehmen der Fertigungsindustrie
Am 14.05.2025 um 13:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Stefan Seyfried, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.
-
Mündliche Doktorprüfung
03.06.2025 15:00
Numerical simulation of single bubble growth in microgravity
Am 03.06.2025 um 15:00 Uhr findet die Doktorprüfung von Johannes Friedemann Kind, M.Sc. im Gebäude L1|01 Otto-Berndt-Str. 2, Raum 73 in präsenz statt.