VDI Mechatronik 2021 – Digitaltagung Darmstadt, 24. – 25. März 2021
14.01.2021
Mechatronik steht für innovative, digitalisierte, vernetzte und lernende Produkte sowie Prozesse in einem globalisierten Markt. Sie ist Schlüsseltechnologie für den Erfolg im Rahmen der digitalen Transformation und des Einsatzes Künstlicher Intelligenz. Auf dieser Tagung werden aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert.

Zielgruppe
Entwickler, Forscher, Entscheidungsträger und Produktstrategen, die sich mit dem Thema Industrie 4.0, cyber-physischen Systemen und digitalisierten, lernenden Produkten beschäftigen.
Branchen
- Automatisierung – Industrie 4.0, Robotik, Montage
- Luft- und Raumfahrt – Monitoring
- Fahrzeugtechnik – Automatisiertes Fahren, Elektromobilität
- Medizintechnik – Assistenzsysteme u. -roboter, Mikromechatronik
- Energiewirtschaft – Windkraft, Speicher
Schwerpunktthemen
- Mechatronische Produkte – neue Funktionalitäten, Industrie 4.0, Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit
- Serienfertigung mechatronischer Produkte – Fallbeispiele, Komponenten, Architektur, Qualitätsmanagement
- Ressourceneffizienz – Energie, Material
- Nutzerfreundlichkeit und Akzeptanz – Assistenzsysteme, Schnittstellen, Interaktion, Gesetzgebung
- Systems Engineering und Entwicklungsmanagement – Prozesse, Verfahren, Software
- Innovative Konzepte und digitale Geschäftsmodelle – Modelle, Regelung, Optimierung, Eco-Systeme
- Systemvernetzung und Systemintegration – Konzepte, Verfahren
- Smarte Aktoren – Konzepte, Beispiele
- Automatisierte Mobilität – Konzepte, Modelle, Sensorik
- Robotik – Kooperation, Kollaboration, Perzeption