Data-driven Sustainability

Der CO2-Fußabdruck ist eine zentrale Kennzahl zur Bewertung der ökologischen Umweltauswirkungen von Produkten. Der produktspezifische CO2-Fußabdruck ist dabei ein Teilergebnis der Lebenszyklusanalyse (LCA), deren Erstellung die Erfassung aller Stoff- und Energieströme über den gesamten Produktlebenszyklus erfordert. Eine Herausforderung besteht darin, alle dafür benötigten Daten entlang des Produktlebenszyklus zu erfassen und in geeigneter Form auszuwerten.

Im Forschungsfeld Data-driven Sustainability werden Methoden und daten-getriebene Ansätze entwickelt, um den CO2-Fußabdruck als Steuergröße in die Produktentwicklung zu integrieren, die Entscheidungsqualität im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit zu steigern und den Digital Product Passport (DPP) mitzugestalten, der die Nachhaltigkeitsinformationen eines Produktes bündelt.