Bewerbungsverfahren
B.Sc. Maschinenbau – Sustainable Engineering

Dein Weg zu uns!

Wir wollen, dass Du Dein Studium bei uns erfolgreich abschließt und unterstützen Dich bereits in der Phase Deiner Studienorientierung und bei Deiner Studienbewerbung.

Die wichtigsten Informationen zum Bewerbungsvorgang haben wir hier für Dich aufbereitet. Wenn Du weiterführende Fragen zu unserem Studiengang B.Sc. Maschinenbau oder zu Deiner Bewerbung hast, schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.

Unsere individuelle Betreuung und studienerfolgssicherende Maßnahmen von Beginn an haben ein Ziel: Deinen Studienerfolg.

Am 1. Dezember 2022 beginnt die Bewerbungsphase zum Sommersemester 2023. Für den „Bachelor Maschinenbau – Sustainable Engineering“ ist zum Sommersemester lediglich die Bewerbung für das höhere Fachsemester möglich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

  • Du erhältst eine universelle und fundierte Grundlagenausbildung im Maschinenbau.
  • Digitalisierung ist bei uns nicht einfach ein Fach. Digitalisierung ist bei uns ein Querschnittsthema in der Forschung und in Deinen Lehrveranstaltungen.
  • Ingenieur*innen gestalten die Welt von morgen, komplexe Aufgaben erfordern Teamplay. Herausfordernde, anwendungsorientierte Projekte im Team begleiten Dich bei uns durch Dein gesamtes Studium, von Anfang an.
  • Das MechCenter, Deine Studienberatung unterstützt und berät Dich für einen erfolgreichen Studienverlauf mit Workshops und individuellen Beratungsangeboten. Dein Studienerfolg ist unser Anliegen.

Maschinenbau der TU Darmstadt, We engineer future.
Hier erfährst Du mehr.

Die Bewerbung zum B.Sc. Maschinenbau – Sustainable Engineering für Studienanfänger*innen ist ausschließlich zum Wintersemester möglich.

Die aktuellen Bewerbungsfristen findest Du unter folgendem Link:

Bewerbungsfristen

Bewerbungen zum B.Sc. Maschinenbau – Sustainable Engineering für ein höheres Fachsemester, unter Anrechnung bereits erbrachter Leistungen, sind sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester möglich.

Wenn Du bereits an der TU Darmstadt immatrikuliert bist, findest Du unter dem nachfolgenden Link nähere Informationen zum Verfahren und Hinweise zu den Fristen für einen Studiengangs- bzw. Fachwechsel

Interne Bewerber*innen: Studiengangswechsel – Fachwechsel

Zum Sommersemester (SoSe) sind ausschließlich Bewerbungen für ein höheres Fachsemester (Wechsler*innen) möglich. Die Bewerbung ist bis zum 15. Januar abzuschließen.

Der Bewerbungsvorgang ist für Bewerbungen zum Wintersemester (WiSe) bis zum 31. August abzuschließen.

Du hast die Zulassung erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Ein wichtiger Schritt ist geschafft auf dem Weg zu Deinem Wunschstudium.

Die Zulassung ist jedoch noch nicht die Immatrikulation, d.h. mit der Zulassung bist Du noch nicht eingeschrieben. Nutze die Informationen auf Deinem Zulassungsschreiben und im Bewerbungsportal, um auch diesen finalen Schritt zu uns abzuschließen. Hier findest Du Hinweise und Erläuterungen zu dem Bearbeitungsstatus Deiner Online-Bewerbung sowie zu den noch erforderlichen Schritten für Deine Immatrikulation.

Beim International Student Service findest Du viele weitere Informationen für die Vorbereitung Deines Studiums in Darmstadt.

Mathematik ist eine sehr wichtige, unverzichtbare, aber auch anspruchsvolle Grundlage im Studiengang B.Sc. Maschinenbau – Mechanical and Process Engineering. Damit Du gut vorbereitet ins Studium startest, empfehlen wir Dir, frühzeitig und am besten noch vor Studienbeginn den Online-Vorbereitungskurse VEMINT zu absolvieren.

  • VEMINT basiert auf dem abiturrelevanten Schulstoff, führt aber darüber hinaus auch in die Fachsprache Mathematik und in die Logik ein – beides Elemente, die Studierende des Studiengangs Maschinenbau benötigen. Hier geht es auch um ein vertieftes Verständnis des Schulstoffes.
  • Je nach individuellen Kenntnissen kannst Du gezielt Module für eine effektive Vorbereitung auf Dein Studium bei uns auswählen.
  • VEMINT startet jeweils ein paar Wochen vor Beginn des Studiums im Wintersemester, im September jeden Jahres, und wird von Tutor*innen begleitet, die online Deine Fragen beantworten und Feedback zu den eingereichten Lösungen geben.

Die Orientierungs- und Einführungswoche (OE) soll euch den Studieneinstieg so leicht wie möglich machen und euch gut auf euer weiteres Studium vorbereiten.

Die Orientierungs- und Einführungswoche (OE) wird von der Fachschaft Maschinenbau betreut. Weitere Informationen zum Programm und zu den Ansprechpersonen findest Du auf der Webseite der Fachschaft.

Bild: Sibylle Scheibner | PTW

Wir freuen uns auf Dich!

Du hast noch Fragen oder brauchst noch mehr Informationen? Wir – das MechCenter – unterstützen Dich gerne auf dem Weg zu uns an den Fachbereich!

Mehr erfahren