Sommersemester 2025
Die Vorlesung wurde bislang von Prof. Schäfer (FNB) angeboten und wird im Sommersemester 2025 erstmals von Prof. Weeger angeboten.
Inhalte
- Grundlagen der kontinuumsmechanischen Modellierung, einfache Feldprobleme (Wärmeleitung, Festkörper- und Strömungsmechanik)
- Finite-Differenzen-Verfahren, Finite-Volumen-Verfahren, Diskretisierung von konvektiven und diffusiven Flüssen, Galerkin-Verfahren, Finite-Element-Verfahren, Einfache Elemente und Formfunktionen
- Zeitdiskretisierung, explizite und implizite Verfahren
- Eigenschaften numerischer Lösungsverfahren, Stabilität, Konsistenz, Konvergenz, Konservativität, Fehlerabschätzung
Details
| Veranstaltungstitel | Numerische Simulationsmethoden |
| Modulnr. | 16-19-4013 |
| Turnus | Sommer |
| Dozent |
Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weeger |
| Betreuender Mitarbeiter |
Felix Rutsch, M.Sc. |
| Credit Points | 4 |
| Vorlesungsumfang |
Vorlesung: 2SWS Übung: 1 SWS |
| Vorlesungstermine | Mittwochs, 12:45-14:15 |
| Vorlesungsbeginn | Mi., 23. April 2025 |
| Raum | L4|02-1 |
| Übungstermine und Räume | Siehe TUCAN und Moodle |
| Sprache | Deutsch |
| Prüfung | schriftliche Prüfung |
| Weitere Informationen und Lehrmaterial | siehe TUCaN und Moodle |
Informationen zur Klausur (Winter 2024-2025)
- 12.03.2025 um 12:30
- Weitere Informationen in Moodle und Anmeldung via TUCAN.
Empfohlene Literatur
Titel: Computational Engineering – Introduction to Numerical Methods Autor: Michael Schäfer Auflage: Zweite Auflage, 2022 Verlag: Springer Cham ISBN: 978-3-030-76029-8