BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025!

Spannende Diskussionen mit Industrie und Forschung

2025/04/04

v.l.n.r.: Hinrich Voss, Alexander Moltschanov, Andreas Hoffmann, Lucas Salzinger

Wir freuen uns riesig, bereits nach knapp über einem Jahr der Projektbearbeitung mit unserem EUREKA-Verbundvorhaben BePro-CEND auf der Hannover Messe 2025 vertreten gewesen zu sein! Vielen Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (wird in neuem Tab geöffnet) und den Projektträger Karlsruhe (PTKA) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (wird in neuem Tab geöffnet) für die Möglichkeit, unsere Projektidee und -fortschritte am Stand des BMBF vorstellen zu dürfen. Unter anderem haben wir hier gezeigt, wie sich die Nutzungsphase von Kühlschmierstoffen durch Strategien der Kreislaufwirtschaft verlängern und optimieren lässt.

v.l.n.r.: Hinrich Voss, Enno Lang
v.l.n.r.: Hinrich Voss, Enno Lang

Das Messeteam – bestehend aus den PTW-Mitarbeitenden Alexander Moltschanov und Enno Lang sowie den Unternehmenspartnern Hinrich Voss (wird in neuem Tab geöffnet), Andreas Hoffmann (wird in neuem Tab geöffnet) und Lucas Salzinger (wird in neuem Tab geöffnet)– ist begeistert vom Zuspruch und Andrang, den das Projekt während der Messe erfahren hat.

Besuch des Bundesministers für Bildung und Forschung Cem Özdemir
Besuch des Bundesministers für Bildung und Forschung Cem Özdemir

Neben einem Besuch des Bundesministers für Bildung und Forschung Cem Özdemir (wird in neuem Tab geöffnet) wurden viele spannende Diskussionen mit Vertreter:innen aus der Industrie und Forschung geführt. Diese Gespräche haben erneut bestätigt, dass wir mit unseren Forschungsfeldern die relevanten Themen aus Industrie und Praxis adressieren – wir sind gespannt, wie es weiter geht!

Ihr Kontakt am PTW

Enno Lang M. Sc.