-
Picture: PTWPicture: PTW
Scientific exchange in the Basque region
2025/10/09
-
Bild: PTWBild: PTW
Praxisnahe Lehre am PTW
2025/10/08
Tutorium Werkzeugmaschinen und Automatisierung
Zum Abschluss des Sommersemesters 2025 haben wir am PTW das Tutorium „Werkzeugmaschinen und Automatisierung“ mit Studierenden aus dem Master durchgeführt.
-
Bild: PTWBild: PTW
Forschungsverbundvorhaben ENIPRO
2025/10/08
Verbesserung der Energieeffizienz und Energieflexibilität in Industrieunternehmen
-
Bild: PTWBild: PTW
Neue Vorlesung zu nachhaltiger Produktion am PTW
2025/10/02
Ab dem Wintersemester 25/26 bietet Prof. Weigold die neue Bachelor-Vorlesung „Nachhaltige Produktion" an.
Wie können Unternehmen ihre Produktion klimafreundlich und ressourcenschonend gestalten?
-
Picture: PTWPicture: PTW
EDITH Innovation Day 2024
2025/10/01
Digital Transformation for SME
Discover how to digitize your SME and leverage the latest tools with ease at our EDITH Innovation Day! Join us on July 4th at TechQuartier, where our stand will demonstrate the seamless integration of AI in production and the design of your value stream in the age of Industry 4.0.
-
Bild: PTWBild: PTW
Produktion mit Künstlicher Intelligenz neu denken
2025/10/01
Große Nachfrage macht KI.produktiv 2025 zum vollen Erfolg
Nach drei Jahren war es wieder so weit: Letzten Donnerstag hat erneut der Anwendertag „KI.produktiv“ unseres Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt stattgefunden.
-
Projektstart „DrySense“
2025/10/01
Mit unserem Partner BvL Oberflächentechnik GmbH
Am 16.09.2025 fiel der Startschuss für das ZIM-Projekt DrySense mit einem Auftakttreffen bei unserem Partner BvL Oberflächentechnik GmbH in Emsbüren.
-
ATZ, ATZelektronik and MTZ @ TU Da
2025/10/01
-
50 Jahre ESA – Ein Blick hinter die Kulissen der Raumfahrt
2025/09/30
-
Picture: Katja CzaikowskiPicture: Katja Czaikowski
EDITH Innovation Day 2024
2025/09/30
Digital Transformation for SME
Discover how to digitize your SME and leverage the latest tools with ease at our EDITH Innovation Day! Join us on July 4th at TechQuartier, where our stand will demonstrate the seamless integration of AI in production and the design of your value stream in the age of Industry 4.0.
-
WGP-Standpunkt durch Prof. M. Weigold übergeben
2025/09/26
Aktuelles Standpunktpapier zum Thema „Energieeffizienz, Energieflexibilität und Dekarbonisierung“
Wie können Unternehmen am Industriestandort Deutschland Energie sparen und Energieträger durchdacht einsetzen? Daran forschen Institute der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) seit vielen Jahren.
-
Bild: PTWBild: PTW
TEC-Sommerfest 2025
2025/09/19
Dankeschön an alle Hilfswissenschaftler:innen!
Am 04. September fand erneut das alljährige HiWi-Sommerfest des TEC-Bereichs statt.
-
Bild: PTWBild: PTW
Projektstart: IraSME ZIM-Projekt InnoLight
2025/09/17
Ein deutsch-tschechisches ZIM-gefördertes Projekt
Wir freuen uns, den offiziellen Start unseres deutsch-tschechischen ZIM-geförderten Projekts InnoLight bekannt zu geben!
-
autotech.agil final event: Successful demonstration of automated driving
2025/09/11
-
Wechsel in den Gruppenleitungen am PTW
2025/09/09
Willi Wünschel und Leonie Meldt sind neue Gruppenleitungen der Forschungsgruppen TEC und MiP
Am PTW gibt es Veränderungen in der Gruppenleitung unserer Forschungsgruppen: Willi Wünschel übernimmt die Forschungsleitung der Gruppe TEC von Holger Merschroth. Leonie Meldt übernimmt die Co-Gruppenleitung der Gruppe MiP von Enno Lang. Die Gruppenleitungen verantworten unter anderem die strategische Ausrichtung, die Forschungsschwerpunkte und die Weiterentwicklung der Teams.
-
Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong ist neue Dekanin des Fachbereichs Maschinenbau
2025/09/04
Staffelstabübergabe in der Leitung unseres Fachbereichs: Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong ist neue Dekanin des Fachbereichs Maschinenbau an der TU Darmstadt. Sie folgt auf Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner, der die Rolle in den vergangenen Jahren mit großem persönlichen Engagement ausgefüllt hat.
-
KSB-Stiftung finanziert neue Maschinenbau-Stiftungsprofessur „Modulare Fluid-Prozesstechnik“
2025/09/04
Am Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt ist gemeinsam mit der KSB Stiftung eine neue Stiftungsprofessur für „Modulare Fluid-Prozesstechnik“ eingerichtet worden. Die entsprechende Vereinbarung wurde kürzlich unterzeichnet.
-
Bild: autonomIQBild: autonomIQ
PTW StartUp-Interview: 6 Fragen an…
2025/09/01
Im Gespräch mit autonomIQ
Was macht euer Start-Up genau? Wir automatisieren die CAM-Planung in der zerspanenden Fertigung, – also die Erstellung von Werkzeugbahnen für CNC-Maschinen. Unsere Software simplymill nutzt KI und Prozesssimulation, um Bauteile schneller, günstiger und fehlerfrei zu fertigen, – vor allem in der Einzel- und Kleinserienfertigung.
-
Rollenwechsel in der Gruppenleitung der ETA-Fabrik
2025/08/28
Lukas Nagel übernimmt Teamleitung, Michael Frank wird Forschungsleiter
Wir freuen uns, euch auf die nächsten Schritte mitzunehmen: Der Wechsel in der Leitung der ETA-Fabrik. Lukas Nagel übernimmt die Rolle des Teamleiters, Michael Frank die Rolle des Forschungsleiters. Gemeinsam gestalten sie die Weiterentwicklung der ETA-Fabrik als Innovationsplattform für die nachhaltige und klimaneutrale Produktion der Zukunft.
-
Neue Podcastfolge: The Engineers' Mind
2025/08/27
Von Innovation Performance-Materialien und 3D-Druck als Hobby
In dieser Folge von The Engineers' Mind sprechen wir mit Dr. Alexandra Heislitz über Hightech-Materialien, künstliche Intelligenz in der Materialentwicklung und darüber, wie viel Zukunft in einem Stück Vlies stecken kann.
-
2025/10/16,
10:00-12:00Führung im digitalen Wandel
Online Seminar | Herausforderungen für neue Führungsstile und Chancen für Entlastung durch KI-Technologien
Die Digitalisierung der Arbeitswelt verändert die Art d…
-
2025/10/21,
10:00-12:00Traceability-gestützte Datenerfassung als Befähiger von KI-Methoden
Online Seminar
Der Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz (K…
-
2025/10/23,
14:00-15:30Gefahren durch KI
Online Seminar
Die Entwicklung von KI-Systemen schreitet stetig voran, und …
-
2025/10/27,
18:00-19:30Aiming for Zero Prototypes: How Driving Simulators Boost Automotive Innovation and Speed
[FZD] - Dr. Michael Hoffmann - Zero Prototype Evangelist - VI-grade
The Vehicle and Engine Technology Seminar (Fahrzeug- und Mot…
-
2025/10/28,
09:00-10:30Passwörter: Sichere Erstellung und Verwaltung
Online Seminar
Was Sie erwartet In einer zunehmend vernetzten Welt sind si…
-
2025/11/04,
08:00-09:00Energie- und Emissionsbilanzierung in der Produktion
Online Seminar
Das Webinar zeigt den Teilnehmenden Grundlagen der Energie- …
-
2025/11/12,
15:00-16:30Datenverarbeitung in der additiven Fertigung
Online Seminar | Vermittlung der Prozesskette der digitalen Arbeitsvorbereitung in der additiven Fertigung
Schulungsinhalte Prozesskette der additiven Fertigung Sc…
-
2025/11/24,
18:00-19:30Technologietrends in der Landmaschinentechnik
[FZD] Dr. Benno Pichlmaier - Leiter der Vorentwicklung - AGCO Corportaion
The Vehicle and Engine Technology Seminar (Fahrzeug- und Mot…
-
2026/01/19,
18:00-19:30FZT-Seminar
[FZD] Dr. Dominique Bohrmann - Research and Development HV-Batterien - Center RD/EB - Mercedes-Benz AG
The Vehicle and Engine Technology Seminar (Fahrzeug- und Mot…
Recommended external content
We have selected external content from Instagram for you and would like to show it to you right here. To do this, you must reveal it with one click. You can hide the external content at any time with another click.
I agree to external content from X being shown to me. This may result in personal data being transmitted to third-party platforms. You can find more information in our Privacy Policy.