Immer ein Highlight: Der Girls'Day 2025 am Fachbereich Maschinenbau

04.04.2025

Am 3. April war es wieder so weit: Unser Fachbereich Maschinenbau öffnete die Türen für über 80 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren – und machte den Girls'Day 2025. Mit dabei waren auch in diesem Jahr viele unserer Institute, die mit viel Herzblut spannende eigene Programme oder Mitmachstationen auf die Beine stellten.

Ob Laserexperimente, Roboterprogrammierung, nachhaltige Produktion, moderne Drucktechniken oder die Frage, wie ein Flugzeug eigentlich fliegt – die Mädchen tauchten tief ein in die Welt des Maschinenbaus. Sie lernten, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert, stellten ihr eigenes Papier her, testeten Antriebstechnologien der Zukunft und entdeckten, wie Maschinen helfen können, CO₂ zu sparen. Einige Mädchen durften sogar unsere Flugsimulatoren testen.

Mit dabei waren das VKM, PLCM, RSM, PTW, IMS, GLR, FSR, SAM, IDD, PMV und das DLR School Lab. Begleitet wurden die Teilnehmerinnen von vielen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, die mit Begeisterung erklärten, zeigten, anleiteten und Fragen beantworteten. Und natürlich durfte auch ein Besuch in der Mensa nicht fehlen – schließlich macht Forschen hungrig! Vielen Dank an alle, die diesen Tag so wunderbar gestaltet haben und natürlich an alle Mädchen, die bei uns waren!

Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die vielen neugierigen Fragen der Mädchen – und natürlich schon jetzt auf den Girls’Day 2026!