-
Industrie 4.0 für zirkuläre Wertschöpfung – Ihre Perspektive zählt
26.11.2025
Jetzt an der Studie teilnehmen und zukünftige Wertschöpfungsstrategien mitgestalten
Am PTW wird aktuell im Auftrag der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften für den Forschungsbeirat Industrie 4.0 eine Unternehmensbefragung zum Thema „Industrie 4.0 für zirkuläre Wertschöpfung“ durchgeführt. Fach- und Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen aller Branchen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
-
Neuer Industrie-Arbeitskreis KI.produktiv am PTW
25.11.2025
Jetzt mitmachen und Innovationen vorantreiben
Künstliche Intelligenz birgt viele Potentiale für die Produktion, doch wie gelingt der erfolgreiche Einsatz in der Praxis?
-
Projekttreffen von BePro-CEND in der Schweiz
24.11.2025
intensiver Austausch zum bisherigen Projektfortschritt
Am 7. November fand das nächste Konsortialtreffen des Eureka-Forschungsvorhabens BePro-CEND statt.
-
Wir waren auf dem Innoday der TU Darmstadt
21.11.2025
In diesem Jahr war der Fachbereich Maschinenbau erstmals mit einem eigenen Stand auf dem Innoday der TU Darmstadt vertreten. Wir haben gezeigt, wie viel Innovationskraft in unserer Forschung steckt – von neuen Materialien über KI-gestützte Technologien bis hin zu Startups aus unserer eigenen Community.
-
Bild: PTW
Bild: PTWIEEE RASSE 2025 Conference in Singapore
20.11.2025
Participation at the IEEE International Conference on Recent Advances in System Science and Engineering
From November 4th to 7th, experts from academia and industry gathered in Singapore for the International Conference on Recent Advances in Systems Science and Engineering to share their latest research and innovations.
-
Bild: PTW
Bild: PTWVorlesungsexkursion zu Riese & Müller
17.11.2025
Im Rahmen der Vorlesung “Nachhaltige Produktion“
Wir freuen uns sehr, Konstantin Fey als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Forschungsgruppe ETA begrüßen zu dürfen!
-
Bild: PTW
Bild: PTWIm Interview: Daten teilen – effizient und klimaneutral fertigen
13.11.2025
Drei Fragen an Prof. Matthias Weigold
Wie Fertiger mit souveränen Daten-Ökosystemen Effizienz und Resilienz heben, welche Hürden KMU vs. Konzerne haben – und wie schlanke KI im Edge‑Cloud‑Verbund Energie spart und Klimaziele stützt.
-
Workshop: Energieflexibilität in der Produktion
12.11.2025
Erfahren Sie, wie flexible Produktionsstrategien helfen, günstige Strompreise optimal zu nutzen und Energiekosten nachhaltig zu senken.
Energieflexibilität bedeutet, dass Industrieanlagen oder Haushalte ihren Energiebedarf verbraucherseitig anpassen. So wird verfügbarer Strom effizienter genutzt, Kosten gesenkt und das Stromnetz entlastet. Genau hier setzt dieser praxisorientierte Workshop an.
-
BMWE Control started
12.11.2025
-
Bild: PTW
Bild: PTWUnite! Joint Course: Trends in Production Engineering 2025/26
12.11.2025
A collaborative course by TUDa, Aalto University, and UPC Barcelona within the Unite! Network.
After the successful Unite! Joint Lecture on “Trends in Production Engineering” last winter semester, we are excited to continue this collaborative course series in the winter semester 2025/26!
-
Herzlich willkommen am PTW!
06.11.2025
Wir wünschen Konstantin Fey einen guten Start
Wir freuen uns sehr, Konstantin Fey als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Forschungsgruppe ETA begrüßen zu dürfen!
-
Bild: PTW
Bild: PTWENIPRO | Kick-Off
06.11.2025
Konsortium ist erfolgreich ins Projekt gestartet!
ENIPRO startet mit dem klaren Ziel, die Energieeffizienz und Energieflexibilität in Unternehmen zu verbessern.
-
Bild: PTW
Bild: PTWHSM 2025 in Metz
04.11.2025
18. Internationale Konferenz für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
Vom 15. bis 16. Oktober trafen sich Experten aus Wissenschaft und Industrie in Metz, Frankreich, zur 18. Internationalen Konferenz für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, um ihre neuesten Forschungsergebnisse und Innovationen auszutauschen.
-
FZD Excursion 2025 to Fritz Winter and Lufthansa Technik
04.11.2025
-
Herzlich willkommen am PTW!
04.11.2025
Wir wünschen Julius Frenzel und Jorrit Braun einen guten Start
Unser TEC-Bereich hat durch Julius Frenzel am 15. August und durch Jorrit Braun am 15. September Verstärkung bekommen. Wir begrüßen beide recht herzlich am PTW.
-
EFFRA Manufacturing Partnership Days 2025
03.11.2025
Starke Partnerschaften für die Zukunft der Fertigung
Vom 20. bis 23. Oktober war das PTW mit Nik Weisbrod, Lukas Nagel und Prof. Joachim Metternich auf den EFFRA Manufacturing Partnership Days 2025 und der MANUFUTURE EU Conference 2025 in Brüssel vertreten.
-
Willkommen Prof. Fabian Sewerin!
31.10.2025
Seit diesem Monat leitet er das Fachgebiet Numerische Methoden in der Strömungsmechanik an unserem Fachbereich der Technischen Universität Darmstadt.
-
FZD at Innoday 2025
30.10.2025
-
Bild: Beatrix Weber
Bild: Beatrix WeberCliCE-DiPP auf der Roadshow UK
14.10.2025
Schwerpunktthema 2025: GreenTech – Kreislaufwirtschaft
Vier Tage – zwei Städte – viele neue Perspektiven. Mit CliCE-DiPP haben wir den Digitalen Produktpass (DPP) als Schlüssel für Transparenz und Kreislaufwirtschaft vorgestellt.
-
Bild: PTW
Bild: PTWBesuch des WGP-Jahreskongress 2025
09.10.2025
Mit Vorträge von allen Forschungsgruppen des PTW
Der WGP-Jahreskongress 2025 in Hannover ist vorbei! Vielen Dank an die Veranstalter:innen, Referent:innen und Teilnehmenden für die inspirierenden Vorträge und anregenden Diskussionen zum Leitthema: „Neue Impulse für die Produktion – intelligent, effizient, digital“.
Veranstaltungskalender
-
02.12.2025,
10:00-15:00Energieflexibilität in der Produktion
Präsenz
Energieflexibilität bezeichnet die Fähigkeit von I…
-
02.12.2025,
10:30-12:30Daten- und KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen
Online Seminar
Die Digitalisierung von Anlagen und Maschinen findet im indu…
-
03.12.2025,
09:00-12:00Engineering Data für KI-Startups
Online Seminar
Maschinen und Anlagen verstehen – Data Science trifft …
-
04.12.2025,
10:00-15:00Hands-on Machine Learning: Praxiseinstieg für Anwender:innen in der Produktion
Online Seminar
Kleine und mittlere Unternehmen im produzierenden Gewerbe st…
-
11.12.2025,
09:00-11:00Der Mensch im Fokus des Change-Managements bei der Einführung von KI
Online Seminar
In diesem Webinar lernen Sie die Umsetzungsphase des Change-…
-
16.12.2025,
09:00-13:00Mit IoT-Plattformen KI-Anwendungen ermöglichen
Online Seminar
Um das volle Potenzial von KI nutzen zu können, ist ein…
-
19.01.2026,
18:00-19:30Bridging Road Dynamics and Human Perception - Motion Comfort in Future Mobility
[FZD] Dr.-Ing Dominique Bohrmann - Development Engineer - Mercedes-Benz AG
The Vehicle and Engine Technology Seminar (Fahrzeug- und Mot…
-
17.04.2026,
15:00-18:00Circular Vehicles
Eher Smartphone oder eher Apartment – wie wird das Auto von morgen?
Die Megatrends Zirkularität und Softwarezentrierung pr&…
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.