Conference on Learning Factories 2025

Lernfabrik Community trifft sich in Stellenbosch, Südafrika

2025/04/15

Das weltweite Netzwerk von Lernfabriken der International Association of Learning Factories (IALF) (wird in neuem Tab geöffnet) lud im März zur Conference on Learning Factories (CLF) (wird in neuem Tab geöffnet) an der Stellenbosch University (wird in neuem Tab geöffnet) in Südafrika ein. Die Reichweite des Themas Lernfabriken durfte das PTW im Rahmen einer Keynote zum strategischen Projekt der IALF – Learning Factories World Wide – präsentieren.

Beiträge auf der CLF
Beiträge auf der CLF

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden Lukas Nagel , Viktor Berchtenbreiter und Jonas Barth präsentierten ihre aktuellen Forschungsergebnisse rund um die Weiterentwicklung von Lernfabriken im Kontext von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und zirkulärer Wertschöpfung. Gemeinsam mit Institutsleiter Joachim Metternich erlebte das PTW-Team spannende Beiträge, anregende Gespräche und eine beeindruckende Konferenz.

Besonders freuen wir uns über die Auszeichnung von Jonas Barth mit dem Best Paper Award für seine Publikation zur Erweiterung von Lernfabriken um das Thema Kreislaufwirtschaft. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung zukünftiger Produktionssysteme und zeigt, wie Lernfabriken als Reallabore für zirkuläre Wertschöpfung dienen können.
Herzlichen Glückwunsch, Jonas!

Ein herzlicher Dank geht an die Organisator:innen der CLF 2025 rund um Prof. Imke De Kock (PhD, Pr.Eng.) und Prof. Louis Louw für eine gelungene Konferenz mit exzellentem wissenschaftlichem Austausch, inspirierender Atmosphäre und hervorragender Gastfreundschaft.

Wir freuen uns bereits auf die nächste CLF 2026 in Bozen!

Ihr Kontakt am PTW

Jonas Barth, M.Sc.