Forschungsverbundprojekt MISTRAL
Effiziente Energie für die Prozessindustrie
2025/04/15
Industrieunternehmen stehen unter wachsendem Druck, ihre Produktionsprozesse klimafreundlich auszurichten. Ein zentraler Stellhebel: die Wärme- und Kälteversorgung. Doch genau hier wird es oft kompliziert. Denn: Maßnahmen gibt es viele. Doch welche passen zusammen? Wie wirken sie langfristig – ökologisch, technisch, wirtschaftlich?
Hier setzt das Projekt unter Leitung der Forschungsgruppe ETA an. MISTRAL
Gemeinsam mit starken Partnern aus der Wissenschaft und Industrie entwickeln wir eine Methodik, die Unternehmen aus energieintensiven Branchen bei ihrer nachhaltigen Transformation unterstützt, sodass Industrieunternehmen nicht nur effizienter, sondern auch klimafreundlicher wirtschaften können.
Konsortium: , FGDO (Fachgebiet Diskrete Optimierung), PTW (wird in neuem Tab geöffnet), Society for the Advancement of Applied Computer Science (GFaI) e.V. (wird in neuem Tab geöffnet), Evonik (wird in neuem Tab geöffnet), Saint-Gobain Sekurit (wird in neuem Tab geöffnet) Covestro
Assoziierte Partner: (wird in neuem Tab geöffnet), InfraServ GmbH & Co. Höchst KG (wird in neuem Tab geöffnet) Merck KGaA
Projektstart: Jetzt!
Ziel: Mehr Klarheit, Systematik und Umsetzungskraft für die Transformation industrieller Energiesysteme
