2-tägige Studierenden-Exkursion nach NRW (Vorlesung: "MAE" SoSe 25)

2025/05/08

Die diesjährige Exkursion der Vorlesung „MAE“ (Management von Anlagenbau-Projekten im Energiesektor) – betreut von Prof. Elsen – führt uns an 2 Tagen zu verschiedenen Unternehmen der Energiebranche und Großindustrie in NRW.

Schaufelradbagger im Tagebau Garzweiler (Foto: Arne Müseler / arne-mueseler.com / CC-BY-SA-3.0)

Programm

Am ersten Tag werden wir das Braunkohlekraftwerk Neurath sowie den Braunkohle-Tagebau Garzweiler besichtigen. Hier erhalten Sie Einblicke in die Planung und den Bau von Großanlagen und erleben hautnah, wie der Strukturwandel die Region in der Vergangenheit verändert hat und welche Transformationen zukünftig im Rahmen der Energiewende zu erwarten sind.

Am zweiten Tag ist die Besichtigung der im Bau befindlichen Windparks bei Aldenhoven/Bedburg geplant sowie eine Führung durch das Solarturm-Versuchskraftwerk in Jülich. Somit erhalten Sie spannende Einsichten in innovative Verfahren und Techniken für eine CO2-freie Zukunft.

Organisatorisches

Die Exkursion findet am 10./11. Juni statt. Abfahrt ist um 6:15 Uhr am Hauptbahnhof in Darmstadt und die Übernachtung ist in der Jugendherberge in Düsseldorf gebucht. Anfahrt und Übernachtung (inkl. Frühstück) werden vom EST übernommen, zudem wird von den Unternehmen jeweils ein Mittagessen gestellt. Anmeldungen bitte per E-Mail oder persönlich bei Matti Löhden , folgende Daten benötigen wir von euch:

  • Nachname, Vorname, Matrikelnummer
  • Studiengang, bzw. am EST besuchte Vorlesungen
  • Schuhgröße (für Sicherheitsschuhe)
  • Handynummer, E-Mail

Außerdem bitten wir euch im Vorlauf der Exkursion 20€ Pfand im Büro bei Matti Löhden abzugeben, diese erhaltet ihr nach der Abfahrt wieder zurück.