Kick-Off für etaGPT
Interaktiver KI-Assistent für industrielles Energiemanagement
11.07.2025
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines anwendungsorientierten LLM-basierten Assistenten, der industrielle Energiesysteme analysiert, optimiert und automatisiert. Dabei steht eine intuitive Interaktion über natürliche Sprache im Fokus – ebenso wie die nahtlose Integration in bestehende Energiemanagementsysteme. etaGPT
Beim offiziellen Kick-off am PTW vergangenen Monat kam das gesamte Konsortium zusammen, um die nächsten Schritte für einen erfolgreichen Projektstart zu planen. Darüber hinaus bot sich die Gelegenheit, die Forschungsumgebungen der und des ETA-Fabrik kennenzulernen. TEC-Labs
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit über die kommenden Jahre mit den Projektpartnern (wird in neuem Tab geöffnet), etalytics GmbH (wird in neuem Tab geöffnet), Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) (wird in neuem Tab geöffnet), Siemens Energy AG (wird in neuem Tab geöffnet), BioNTech SE, Merck KGaA (wird in neuem Tab geöffnet). DARZ GmbH
Besonders danken wir dem (wird in neuem Tab geöffnet) und Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) (wird in neuem Tab geöffnet) für die Förderung und die Vernetzung in die Projektträger Jülich (wird in neuem Tab geöffnet). Forschungsnetztwerke Energie