Seminarveranstaltung: Neue Strategien zur Beherrschung von Wasserstoff im industriellen Umfeld

28.+29. August 2025 | Center for Reliability Analytics

2025/07/24

Die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger ist erklärtes politisches Ziel zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern und der Realisierung der Energiewende. Die Nationale Wasserstoffstrategie des Bundes und des Landes Hessen sowie der Aufbau einer europäischen Wasserstoffwirtschaft in Verbindung mit der Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff aus regenerativen Energien werden die Wasserstofftechnologie langfristig etablieren. Neben den unbestrittenen Chancen für eine klimaneutrale Energiewirtschaft besitzt Wasserstoff unter bestimmten Bedingungen ein nicht zu vernachlässigendes Gefährdungspotenzial, da es in Wechselwirkungen mit Werkstoffen zur Schädigung oder einer beschleunigten Degradation derer Eigenschaften kommen kann.

Das Seminar rund um das Thema Wasserstoff beleuchtet diese Gefährdungspotenziale für relevante Anwendungen mit Fokus auf Energietechnik und Mobilität. Es leistet für die Teilnehmenden einen Beitrag bezüglich der daraus resultierenden Anforderungen an eine Werkstoffqualifizierung für den sicheren Einsatz in der Praxis.