KSB-Stiftung finanziert neue Maschinenbau-Stiftungsprofessur „Modulare Fluid-Prozesstechnik“
04.09.2025
Am Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt ist gemeinsam mit der KSB Stiftung eine neue Stiftungsprofessur für „Modulare Fluid-Prozesstechnik“ eingerichtet worden. Die entsprechende Vereinbarung wurde kürzlich unterzeichnet.
Im Rahmen der Professur wird das systemische Zusammenspiel fluidprozesstechnischer Anlagen erforscht – darunter Pumpen, Armaturen, Reaktoren, Mischer, Trennapparate und Wärmeübertrager. Ziel ist es, die Komponenten im Verbund zu betrachten und dadurch neue Lösungen für eine effiziente, nachhaltige und zukunftsorientierte Verfahrenstechnik zu entwickeln.
Das Anwendungsspektrum umfasst die Energie- und Umweltverfahrenstechnik, die Wasser- und Wasserstoffwirtschaft sowie die Spezial- und Pharmachemie. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zu zentralen Zukunftsthemen von Gesellschaft und Industrie geleistet.
Finanziert wird die W2-Assistenzprofessur mit Tenure Track durch die KSB Stiftung über sechs Jahre mit insgesamt rund 2,1 Millionen Euro.
Durch die Einrichtung dieser Stiftungsprofessur wird die Fluid-Prozesstechnik als Kerngebiet des Maschinenbaus am Standort Darmstadt bedarfsgerecht, innovativ und impulsgebend weiterentwickelt.