Änderungen im Vorlesungsangebot WiSe 2025

04.09.2025

Liebe Studierende,

das neue Semester hat begonnen und wir wünschen Euch einen guten Start und viel Spaß in vielen spannenden Vorlesungen! Im Vorlesungsverzeichnis findet Ihr regulär das Lehrveranstaltungsangebot des Fachbereichs Maschinenbau. Gerne geben wir Euch hier noch eine kurze Übersicht über Neues, Geändertes und einige Veranstaltungen, die leider in diesem Semester nicht angeboten werden können:

Neue Module ab WiSe 2025726

16-19-4104 – Stochastische Prozesse: Von der Strömungsmechanik bis zur Finanzmathematik | Prof. Dr. F. Sewerin(Master WPB III)

16-14-4154 – Fernwärme und -kälte | Dr.-Ing. F. Dammel (Master WPB III)

16-05-4244 – Schmierstofftechnologien für den Maschinenbau | Dr. S. Manukyan (Master WPB III)

16-12-4244 – Additive Manufacturing (Topics in Material Extrusion) | Prof. Dr. J. Netto (Master WPB III)

16-12-4234 – Fatigue and Fracture in Lightweight Structures | Dr. Ing. Navid Kharghani (Master WPB III + AE-spezifisch)

16-12-4244 – Additive Manufacturing (Topics in MEX) | Prof. Dr. J. Netto (Master WPB III)

16-09-4293 – Nachhaltige Produktion | PTW Prof. Dr.-Ing. M. Weigold (WP Bachelor)

Fällt im WiSe 2025/26 aus

16-05-3184 – Wälzlagertechnik | Prof. Dr.-Ing. Kirchner

16-05-4224 – Entwicklung nachhaltiger Produkte | Dr.-Ing. Lindow

16-16-5070 – Papierverarbeitung | Dr.Ing. Schaffrath

16-16-5190 – Papierprüfung | Prof. Dr.-Ing. Schabel

16-17-3294 – Biomaterialien und Tissue Engineering | Prof. Dr.-Ing. Blaeser

16-17-3304 – Tutorium Anwendung und Charakterisierung von Biomaterialien | Prof. Dr.-Ing. Blaeser

16-23-4214 – Tutorial Conceptual Design of Space Systems using Concurrent Engineering | Prof. Dr.-Ing. Bertrand

16-27-3134 – Absicherungsprozesse für Kraftfahrzeuge | Dr.-Ing. Bachmann

16-26-5100 – Tutorium Maschinenakustik | Prof. Dr.-Ing. Melz

16-26-4224 – Uncertainty Quantification: Methods, Applications, Challenges | Dr.-Ing. Feldmann

Entfällt zukünftig immer

16-08-5210 – Einführung in Kunststoffe und Verbunde | Keine Nachfolge (ehemals Dr. Nickel)

16-71-4074 – Decarbonization of Industrial Processes: Fundamentals, process heat, and sector-specific Strategies | Dr. Riedel

Änderung der Modulverantwortlichen ab WiSe 2025/26

16-12-3134 – Energy Methods in Structural Mechanics | LSM Dr.-Ing. A. A. Ahmad

16-19-5020 – Computational Fluid Dynamics -> Vorher: Numerische Strömungssimulation | FNB Prof. Dr. Sewerin

16-19-5060 – Tutorial Numerical Simulation of Flow Problems | FNB Prof. Dr. Sewerin

Weitere Änderungen ab WiSe 2025/26

16-71-3033 – Chemisch reagierende Strömungen – Theorie und Praxis mit Python -> vorher: Technische Verbrennung I | Prof. Dr.-Ing. C. Hasse

16-98-4503 – Höhere Thermodynamik -> 2 + 1 SWS 4 CPs WP Bachelor | Änderung: Name vorher: Statistische Thermodynamik und Molekulare Gasdynamik | Prof. Dr.-Ing. C. Hasse / Prof. Dr. rer. nat. S. Hardt

16-26-4233 (Alt: 16-26-5070) – Maschinenakustik -> Vorher: Grundlagen der Maschinenakustik | Prof. Dr.-Ing. T. Melz

16-12-3134 – Energy Methods in Structural Mechanics -> Vorher: Energiemethoden im Leichtbau | LSM Dr.-Ing. A. A. Ahmad

16-11-5160 – Measurement Techniques in Fluid Mechanics -> Vorher: Messtechniken in der Strömungsmechanik | Dr. Brockmann

16-19-5020 – Computational Fluid Dynamics -> Vorher: Numerische Strömungssimulation | FNB Prof. Dr. Sewerin

16-15-4314 – Electrokinetics and Electrohydrodynamics -> Vorher: Electrokinetics and Electrohydrodynamics | Prof. Dr. rer. nat. S. Hardt

16-15-5190 – Nano- and Microfluisics II -> Änderung von deutsch auf Englisch | Prof. Dr. rer. nat. S. Hardt

16-61-3011 – Biomechanik -> Änderung der Lerninhalte | Prof. Dr.-Ing. habil. C. Mittelstedt

16-26-3204 – Introduction to the Methods of Reliability Engineering -> Änderung von deutsch auf Englisch | SAM Dr.-Ing. E. Slomski-Vetter