Zukunft der Automatisierung – Exkursion zu ABB in Heidelberg
2025/11/10
Liebe Studierende,
am 01.12.2025 haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in die ingenieurwissenschaftlichen Tätigkeitsfelder und innovativen Produktionsanlagen von ABB in Heidelberg zu erhalten. Als Teil des weltweit agierenden ABB-Konzerns spielt der Standort Heidelberg eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Fertigung von Produkten für die elektrische Ausrüstung und Automatisierung von Gebäuden, Maschinen und Anlagen und bietet vielfältige Perspektiven für technisch interessierte Nachwuchskräfte.
Das erwartet Sie vor Ort:
- Vorstellung des Unternehmens und ingenieurwissenschaftlicher Tätigkeitsbereiche
- Werksführung mit Schwerpunkt auf Elektrifizierung
- Einblicke in moderne Entwicklungs- und Fertigungsprozesse
- Informationen zu beruflichen Möglichkeiten wie Praktika oder Abschlussarbeiten
- Austausch mit Ingenieur:innen und Fachkräften von ABB
Die Exkursion richtet sich an Studierende der Fachbereiche Maschinenbau, Mechatronik und Elektro- und Informationstechnik – unabhängig vom aktuellen Fachsemester.
Die Teilnehmendenzahl ist auf ca. 25 Personen begrenzt.
Termin:
01.12.2025, Heidelberg
Reise: Gemeinsame Hin¬- und Rückfahrt mit der Bahn.
Interesse geweckt? Zur Anmeldung hier entlang:
Viele Grüße,
Laura Albert
--------------------------------------------------
Projektkoordinatorin navigatING. – die ingenieurwissenschaftliche Orientierungsphase der TU Da