Studentische Hilfskraft zur Entwicklung eines Informationssystems
Student assistant for development of an information system
22.07.2025 von N. Xia
Gutes Forschungsdatenmanagement erfordert fachliche Kenntnisse, intelligente Software und nachvollziehbare Dokumentation. Am Institut für Fluidsystemtechnik beschäftigen wir uns mit diesen Themen. Als studentische Hilfskraft kannst du uns in verschiedenen Projekten unterstützen und dich persönlich weiterentwickeln.
Die Forschungsgruppe Forschungsdatenmanagement am Institut Fluidsystemtechnik beschäftigt sich mit aktuellen Aspekten zur Datenverwaltung in den Ingenieurwissenschaften. Hierzu wurden bereits zahlreiche Software-Tools Automatisierung und Unterstützung der Lehre und Messungen an Prüfständen entwickelt.
Derzeit arbeiten wir an einer prototypischen Umsetzung, die semantische Suchabfragen über eine Wissensgraph-basierte Architektur und Sprachmodellen via RAG () ermöglicht. Neben technischen Herausforderungen (z. B. Query-Sprachen, Backend-Integration via Django, UI/UX via Lightrag) stehen konzeptionelle Fragen zur Transparenz, Erklärbarkeit und Informationsstrukturierung im Fokus. streamlit
Als studentische Hilfskraft kannst du direkt an der Weiterentwicklung unseres Informationsmodells mitwirken – ob im Frontend, bei Datenmodellen oder im Informationsdesign. Besonders freuen wir uns über kreative Ideen und kritisches Mitdenken.
Mögliche Aufgaben
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Benutzeroberflächen
- Mitarbeit an der semantischen Modellierung (Knowledge Graphs, Ontologien)
- Implementierung und Test von Query- und Visualisierungs-Features
- Unterstützung bei Softwaretests und Dokumentation
- Literatur- und Toolrecherche zu erklärbarer KI und transparenten Informationssystemen
Deine Voraussetzungen
- Interesse am Programmieren und an Algorithmen
- Fundierte Kenntnisse in einer oder mehrerer Programmiersprachen (idealerweise Python)
- eigenständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Unsere Unterstützung
- regelmäßige Code-Reviews und Feedback
- Zusammenarbeit mit Studierenden und Doktoranden an aktuellen Forschungsprojekten
- flexibles und mobiles Arbeiten
Umfang und Art der Aufgaben werden an Deine Interessen und Fähigkeiten angepasst.
Bei Fragen stehe ich gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
(wird in neuem Tab geöffnet) Ausschreibung PDF