Numerische und experimentelle Untersuchungen eines bistabilen Energy-Harvesters

Numerical and experimental Investigations on a bistable Energy Harvester

Masterthesis, Bachelorthesis

In den letzten Jahrzehnten hat der Bereich „Energy Harvesting“ zunehmend an Bedeutung gewonnen. Das Ziel von schwingungsbasiertem Energy Harvesting (EH) besteht darin, Energie aus der Umgebung zu „ernten“ und diese in elektrische Energie umzuwandeln. Mit der gewonnenen Energie können autonome Sensoren betrieben werden. Dies ermöglicht u.a. eine wartungsarme und energieautarke Überwachung von Maschinen und Bauwerken (Structural Health Monitoring). Hierfür werden robuste Harvester benötigt, welche in einen großen Frequenzbereich Energie ernten können.

Die Arbeitsgruppe Dynamik & Schwingungen befasst sich mit der Ausnutzung von Nichtlinearitäten zur Steigerung der Bandbreite von Energy Harvestern.

Im Rahmen dieser Arbeit soll die Dynamik ein bistabilen Energy Harvesters experimentell und numerisch untersucht werden.

Vorrausetzungen

Kenntnisse in der Dynamik sind Voraussetzung. Vorkenntnisse mit nichtlinearen Schwingungen und der Schwingungsmesstechnik sind nicht nötig, allerdings vorteilhaft.