Methodology for automated consideration of the life cycle assessment as an optimisation parameter in the design process

Masterthesis

Diese Arbeit hat zum Ziel, die automatisierte Berücksichtigung von Ökobilanzen im Optimierungsprozess zu ermöglichen. Dazu wird die Optimierungssoftware OptiSLang mit der Ökobilanzsoftware Granta MI Sustainability über eine Python-Schnittstelle verbunden. Der integrierte Ansatz soll zeigen, wie die Produktentwicklung unterstützt werden kann, indem er Entwicklungsingenieuren eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet. Die Methodik wird anhand eines Beispielmodells demonstriert und evaluiert.

Voraussetzungen

Grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil, sowie generell das Interesse an datengetriebener Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsbewertungsmethoden (CO2-Fußabdruck, LCA etc.).

Bemerkungen

Der Start der Arbeit wäre ab sofort möglich, kann aber auch flexibel angepasst werden.