Methodenentwicklung zur frühzeitigen Nachhaltigkeitsbewertung im Produktlebenszyklus: LCA einer Lederalternative im Entwicklungsstadium
Method development for early sustainability assessment in the product life cycle: LCA of a leather alternative in the development stage
Masterthesis
Motivation – Revoltech ist ein junges Start-Up an der TU Darmstadt, das nachhaltige Lederalternativen entwickelt. Ihr erstes Produkt, LOVR, stellen sie aus Hanffasern her, die beim Nutzhanfanbau als Reststoff anfallen. LOVR ist erdöl-frei, vegan und sowohl biologisch abbaubar als auch recyclebar. Mit VW wird an der Verwendung von LOVR in Autoinnenräumen gearbeitet.
Aktuell ist ein zweites Produkt in der Entwicklungsphase: MATTR ist ein sehr weiches, flexibles Lederimitat, das auf Algen basiert. Das Ziel des Unternehmens ist, mit MATTR die Fashion- und Schuhindustrie nachhaltiger zu gestalten, denn auch MATTR ist komplett biologisch abbaubar. Um die Nachhaltigkeit von MATTR mit Zahlen und Fakten zu untermauern, soll nun ein Life Cycle Assessment (LCA) durchgeführt werden. Die wissenschaftliche Herausforderung besteht hierbei im Umgang mit fehlenden Daten eines Produkts im Entwicklungsstadium und der Formulierung von Nachhaltigkeitsanforderungen.
Themenbereiche:
- Nachhaltige Produktentwicklung
- Life Cycle Assessment
- Nachhaltigkeitsanforderungen