Entwicklung eines (ML-) Verfahrens zur Bewertung der Qualität und Genauigkeit eines Druckprozesses anhand des Druckergebnisses

Masterthesis, Bachelorthesis

Die Güte von Druckproben im grafischen Druck wird oftmals rein qualitativ bewertet, wobei das entsprechende Druckergebnis entweder von guter oder unzureichender Qualität ist. Für eine verbesserte Prozessoptimierung ist die quantitative Analyse jedoch von Vorteil. Zudem ermöglicht dies, Abweichungen auch dann im Druckprozess zu korrigieren, wenn der Prozess sich zwar vom optimalen Prozessfenster entfernt, jedoch weiterhin ein hinreichend gutes Druckergebnis liefert.

In dieser Arbeit soll ein Verfahren zur Bewertung der Druckqualität bereits gedruckter Proben erfolgen. Mögliche Zielgrößen sind die Schichtdicke der aufgetragenen Farbe und die Vollständigkeit des Druckbildes.

Folgende Punkte sind zu bearbeiten:

  • Literaturrecherche über die qualitative und quantitative Auswertung grafischer Druckerzeugnisse
  • Ermittlung geeigneter Messverfahren zur Vermessung der Proben
  • Vermessung der vorliegenden Proben
  • Entwicklung und Validierung eines Verfahrens zur quantitativen Analyse der Druckqualität der Proben
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse