Simulative Untersuchung des Drehvorschubwinkels bezüglich verschiedener Einflussfaktoren
Simulative investigation of the rotation feed angle with regard to various influencing factors
Masterthesis, Bachelorthesis
Das Rundkneten ermöglicht die effiziente Herstellung rotations-symmetrischer Bauteile mit erheblicher Materialeinsparung, wodurch es ideal für die zukünftige Wellenfertigung ist.
Der Rundknetprozess wird bisher rein erfahrungsbasiert ausgelegt, was ihn fast ausschließlich für mittlere und große Serien konkurrenzfähig macht. Voruntersuchungen des Drehvorschubwinkels – einer Prozessbeschreibenden Größe beim Rundkneten – ergaben eine Abhängigkeit zur Bauteilqualität. Die Simulation des Drehvorschubwinkels stellt eine Herausforderung dar.
In dieser Thesis soll eine bestehende Simulation durch eine ausführliche Parameterstudie erweitert werden. Dazu muss diese Simulation in Hinblick auf Speicherbedarf und Simulationszeit weiter optimiert werden. Weiterhin sollen dann verschiedene kritische Parameter identifiziert werden und untersucht werden.
Forschungsmethode
Theoretisch, numerisch