Conjugate heat transfer numerical simulation of a drop impact onto a moving substrate
Masterthesis
Extreme Wetterbedingungen tragen zunehmend zu Vereisungsereignissen an Flugzeugen bei, die erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen. Die Analyse dieses Phänomens hat insbesondere im Bereich der Flugsicherheit zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Unsere Forschung zielt darauf ab, die damit verbundenen Phänomene besser zu verstehen, indem wir den Aufprall einzelner Tropfen auf bewegliche Oberflächen bei hohen relativen Aufprallgeschwindigkeiten und die damit verbundene Wärmeübertragung analysieren. Dieser Ansatz simuliert die realen Bedingungen, denen Flugzeugflügel ausgesetzt sind, sehr genau.
Das Projekt umfasst die Simulation der konjugierten Wärmeübertragung eines einzelnen Wassertropfens auf ein sich bewegendes Substrat, um vorhandene experimentelle Infrarot-Bilddaten zu replizieren.
Anforderungen:
- Hohe Motivation und Interesse an numerischer Forschung
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit CFD-Software (vorzugsweise Erfahrung mit OpenFOAM)
Aufgaben:
- Konjugierte Wärmeübertragung, Mehrphasensimulation des Aufpralls von Tropfen auf eine bewegliche Oberfläche
- Auswertung der Simulationsergebnisse durch Vergleich mit vorhandener Literatur
- Validierung der Ergebnisse anhand experimenteller Daten zur Sicherstellung der Konsistenz
Beginn: so bald wie möglich