Wichtiger Hinweis:
Wegen Verschiebungen und Änderungen im Platzangebot unserer Partneruniversitäten aufgrund der COVID-19 Pandemie und deren Nachwirkungen, kann es weiterhin, besonders bei häufig nachgefragten Plätzen, zu Einschränkungen in der Platzverfügbarkeit kommen.
Es bietet sich daher an, die Aufenthaltswünsche breit zu streuen und alle fünf Platzwünsche auszuschöpfen.
Bewerbung im Fachbereich
Bewerbungen für das akademische Jahr 2025 (WiSe 2024/25 und Sommersemester 2025) können ab 15. Oktober bis einschließlich 30. November 2023 ausschließlich via move-on im MechCenter eingereicht werden.
Achtung: Die sowie die Future Leaders Scholarships haben abweichende Fristen. Hessenprogramme
Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
- des Referats für Internationale Beziehungen und Mobilität Online-Bewerbungsformular
- Motivationsschreiben (insgesamt nur eine Seite! Dies gilt auch, wenn Du Dich für mehrere Universitäten bewirbst).
- Tabellarischer Lebenslauf
- Dein aktueller Leistungsspiegel (Bachelor und Master; ein in TUCaN generierter Web-Notenspiegel ist ausreichend!)
- Sprachnachweise (ggf. Abiturzeugnis; muss nicht beglaubigt sein)
- Übersicht(en) geplantes Studienvorhaben im Ausland
Weitere Informationen findest Du in in den Präsentationen zum „Studieren im Ausland“ im bei jedem Studiengang im Abschnitt „Auslandsstudium“. Downloadbereich

Bewerbungsfrist
Vom 15.10. bis 30.11.2023 kannst Du Deine Bewerbung für einen Austauschplatz für das WiSe 2024/25 und SoSe 2025 am Fachbereich einreichen. Die Bewerbung wird nun kompeltt über move-on abgewickelt. Du brauchst uns daher keine Unterlagen mehr via E-Mail zu senden.
Auswahl der Studierenden
Die Auswahl der Studierenden erfolgt anhand ihrer Bewerbungsunterlagen. Hierbei werden Kriterien wie Darstellung der Motivation, Eignung, gesellschaftliches Engagement und Studienvorhaben genau so berücksichtigt wie die bislang erbrachten Studienleistungen. Eine Auswahlkommission erstellt hieraus ein Ranking, anhand dessen die zur Verfügung stehenden Plätze an die Studierenden verteilt werden.
Ausnahme!
Für unsere Partneruniversitäten in Nordamerika und das Future Leaders Scholarship-Programm an asiatischen Universitäten entscheidet weiterhin das Ergebnis eines obligatorischen Bewerbungsgesprächs über die Platzvergabe.
---
Termine Bewerbungsgespräche – bitte vormerken:
- Future Leaders Scholarship Programm Continental: 20.11.2023 bei Continental
- Future Leaders Scholarship Programm Continental Bosch-Taiwan: 14.11.2023 online
- Nordamerika:
Block 1: 14. Dezember 2023, 13:00 – 16:30 Uhr
Block 2: 15. Dezember 2023, 13:00 – 16:30 Uhr
Die Interviews finden auf dem Campus Lichtwiese statt. Sie werden zu einem der Blöcke eingeladen. Halten Sie sich also zunächst beide Termine frei. Der genaue Ort/Raum wird in der Interview-Einladung genannt.
Die Teilnahme an den Gesprächen ist obligatorisch!
(Gültig für die Bewerbungsrunde zum 30.11.)