TU-Ideenwettbewerb 2025

HIGHEST, das Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt, richtet auch 2025 den TU-Ideenwettbewerb #DeineIdee25 aus.

24.04.2025

Die TU Darmstadt lebt von ihrer wissenschaftlichen Exzellenz und ihrer Innovationskraft – beides kommt in zahlreichen Ideen zum Ausdruck, die aus der Forschung, der Lehre, dem interdisziplinären Austausch oder aus dem beruflichen Alltag hervorgehen.

Ziel des Wettbewerbs ist es, aussichtsreiche Ideen frühzeitig zu identifizieren, ihre wissenschaftliche Relevanz und ihr Innovationspotenzial im Dialog mit einer Fachjury aus Wissenschaft und Wirtschaft zu reflektieren und erste Schritte in Richtung Verwertung, Ausgründung oder Kollaboration zu ermöglichen. Selbstverständlich werden alle Einreichungen vertraulich behandelt.

Wer kann mitmachen?

Alle Wissenschaftler:innen, Studierende, Mitarbeiter:innen sowie Absolvent:innen der TU Darmstadt.

Gesucht werden forschungsnahe Ansätze mit Anwendungsbezug ebenso wie innovative Ideen mit Transferpotenzial – unabhängig vom Entwicklungsstand

Warum teilnehmen?

  • Fundiertes Expert:innenfeedback zur Weiterentwicklung Ihrer Idee
  • Sichtbarkeit für forschungsbasierte Innovationsansätze
  • Zugang zu Netzwerken aus Wirtschaft, Wissenschaft und xchange
  • Preisgelder im Gesamtwert von 18.000 Euro, darunter der Sonderpreis für Nachhaltigkeit (3.000 Euro, gestiftet von Merck) und der „Sonderpreis Wissenschaft der Thomas Weiland-Stiftung“ (3.000 Euro)
  • Präsentation und Prämierung der besten Ideen am 30. Oktober 2025 im Rahmen INNODAY25 – Start-up & Innovation Day im darmstadtium

Bewerbungsphase: Vom 1. April bis 2. Juni 2025

Weitere Informationen: TU-Ideenwettbewerb

Direkt zum Bewerbungsformular:zum Formular

Das Team HIGHEST und Prof. Dr. Thomas Walther, Vizepräsident für Innovation und Internationales freuen sich auf Ihre Impulse und Ideen!