18. Türchen

Mann und Frau – Outdated?

…trennt die beiden ein X bzw. Y Chromosom voneinander?

…oder doch Testosteron und Östrogen?

Der Phänotyp einer Person kann durch drei Mechanismen ständig beeinflusst sein: Epigenetik, Genetik und Endokrinologie. Wichtig ist, dass diese drei Arten der Beeinflussung nur teilweise voneinander unabhängig sind und zahlreiche Wechselwirkugen bestehen.

Es ist daher oft nicht einfach, den/die primäre(n) Faktor(en) zu identifizieren, der/die für einen Geschlechtsunterschied verantwortlich ist/sind.

Als Beispiel: Nur weil das 23. Chromosomenpaar (die sog. „Geschlechtschromosomen“) einer Person XY (assoziiert als männliches Chromosomenpaar) ist, bedeutet das noch nicht, dass sich weitere männlich assoziierte Merkmale (z.B. erhöhter Testosteronspiegel) ausprägen.

Es zeigt sich auch, dass biologische Variationen häufiger zwischen Individuen innerhalb einer Gruppe vorkommen als zwischen unterschiedlichen Gruppen. Das gilt auch für Geschlechtergruppen. So können sich verschiedene Frauen biologisch stärker voneinander unterscheiden als eine Frau und ein Mann.

TED Talk