Dass Gleichstellung nicht nur ein Thema für Frauen, sondern im Interesse aller Geschlechter ist, zeigt auch Prof. Dr. Rinderknecht:
„Gleichstellung sollte etwas ganz Selbstverständliches sein. Mir liegt besonders am Herzen hierzu einen Beitrag zu leisten und auch andere dabei mitzunehmen.“
Seit vielen Jahren engagiert er sich im Arbeitskreis Gleichstellung des Fachbereichs Maschinenbau. Alle zwei bis drei Monate werden dort aktuelle Anliegen rund um das Thema Geschlechtergleichstellung für Frauen und Männer diskutiert. Jede:r der Freiwilligen bringt sich dabei in dem Maße ein, wie es die eigenen zeitlichen Kapazitäten erlauben. An dieser Stelle möchten wir darum allen Engagierten des AK Gleichstellung herzlich für ihren Einsatz danken!
Du hast Interesse am Thema Gleichstellung? Dann komm zu unserem nächsten AK Gleichstellung am 13.2 um 11 Uhr und bringe deine Ideen und Erfahrungen mit ein! Schreib einfach eine kurze Mail an gleichstelllungsbeauftragte@maschinenbau.tu-…. Wir freuen uns auf Dich!
Mit diesem Beitrag sind wir am Ende unseres Adventskalenders. Uns bleibt nur noch euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch zu wünschen.
PS: Solltet ihr noch last-minute Weihnachtsgeschenke brauchen, gibt es hier eine genderneutrale Idee zum Selbermachen:
Marmelade kochen ist für Frauen und Rasierschaum für die Männern? Wir verbinden beides in unserem Experiment ‚rheoskopisches Fluid‘
Ihr benötigt:
Rasierschaum mit dem Inhaltsstoff stearic acid (bsp. Balea, Ombia, Rewe, usw.), Wasser, ein Einmachglas, ein Behälter zum Mischen und eine Waage.
Die Anleitung findet ihr (wird in neuem Tab geöffnet) hier
Rheoskopisches Fluid enthält längliche Partikel, welche sich nach der Strömung ausrichten und Licht in unterschiedliche Richtungen reflektieren. Somit wird die Strömung sichtbar. Wir am nmf schauen auch einfach gerne den Wirbeln zu ??
Hier findet ihr ein kurzes Video unseres Kalliroskop.