Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl
Fachgebiet Datenverarbeitung in der Konstruktion
Kontakt
anderl@plcm.tu-...
work +49 6151 16-21791
fax +49 6151 16-21793
Work
L1|01 10
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl, Jahrgang 1955, wurde 1984 an der Universität (TH) Karlsruhe promoviert, war in der mittelständigen Industrie (Anlagenbau) tätig und habilitierte an der Universität Karlsruhe 1991. Seit 1993 ist er Professor für Datenverarbeitung in der Konstruktion (DiK) im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt. Von 1999-2001 war er Dekan des Fachbereichs Maschinenbau, von 2001-2003 Prodekan sowie von 2005-2010 Vizepräsident der TU Darmstadt, wo er für Technologietransfer und zentrale Einrichtungen zuständig war.
Prof. Dr.-Ing. Anderl ist neben seiner Professur in mehreren Funktionen tätig. Er ist unter anderem Leiter der TU Darmstadt im internationalen PACE Verbund (Partners for the Advancement of Collaborative Engineering Education). Er war Adjunct Professor an der Virginia Tech University, USA und ist Gastprofessor an der UNIMEP, Piracicaba, Brasilien. Außerdem ist er ein ordentliches Mitglied der wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung e.V. (WiGeP, früher Berliner Kreis) und der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech). Prof. Dr.-Ing. Anderl ist zudem Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Plattform Industrie 4.0. Seit 2017 ist Prof. Dr.-Ing. Anderl Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
Prof. Dr.-Ing. Anderl hat mehr als 300 Publikationen verfasst und mitverfasst, darunter zwei Monografien und acht gemeinsam verfasste Bücher.
Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]