Am PLCM widmen wir uns intensiv verschiedenen Fragestellungen rund um die Themen der Digitalisierung, der Nachhaltigkeit und der Informationskreisläufe. Wir forschen an an der Abbildung des Produktlebenszyklus im digitalen Raum. Ziel unserer Forschung ist die Schließung von Informationskreisläufen zur Verbesserung der Produktentstehung und nachhaltigen Wertschöpfung.
Studentische Hilfskraft (m/w/d): MATLAB-App-Entwicklung für geometrische Toleranzanalyse
06. Oktober 2025
Am Fachgebiet Product Life Cycle Management (PLCM) suchen wir eine motivierte studentische Hilfskraft (HiWi) zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung von MATLAB-Apps für die Toleranzanalyse im Rahmen des Def@ShapeCAT-Forschungsprojekts. Die Arbeit umfasst geometrische Modellierung, Algorithmenentwicklung und Toleranzanalyse und bietet dir die Möglichkeit, deine MATLAB-Kenntnisse in einem forschungsorientierten Umfeld anzuwenden und zu erweitern.
Erstes AI2SB-Status-Meeting am Fachgebiet PLCM in Darmstadt
10. September 2025
Teilnahme am 7. jährlichen IDEEA Forum
21. August 2025
PLCM auf der Siemens PLM Connection 2025
10. Juli 2025
FAIM 2025 in New York
10. Juli 2025
Teilnahme am 6. Workshop der European Group of Research in Tolerancing (EGRT)
01. Juli 2025
Erfolgreiche Teilnahme von RoboTeach an den Akademischen PLM-Tagen 2025!
01. April 2025
Der Integrale Digitale Zwilling für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks
20. Februar 2025
PLCM beim WiGeP-VPE-Treffen 2024 in Kaiserslautern
29. Oktober 2024