Large-Eddy-Simulation (LES) von Flugzeugtriebwerksbrennkammern
Numerische Analyse der akustischen Antwort von Flammen und Entwicklung zugehöriger Methoden
Erstellung von Randbedingungen für kompressible Strömungssimulationen
Thermoakustische Instabilitäten
Kanalschallakustik
Die Abbildung zeigt das reaktiven Strömungsfeld innerhalb eines mager verbrennenden Flugzeugtriebwerksbrenners im SCARLET (SCaled Acoustic Rig for Low Emission Technology)-Prüfstand von Rolls-Royce Deutschland. Diese Konfiguration liefert einzigartige Daten zur Akustik von Flugzeugtriebwerksdüsen unter realistischen Betriebsbedingungen. Das dargestellte Bild wurde mithilfe reaktiver kompressibler Large-Eddy-Simulationen erstellt. Sie bieten Einblicke in die hochkomplexen Wechselwirkungen in Flugzeugtreibwerken und bildet die Grundlage für die Entwicklung fortschrittlicher Nachbearbeitungsstrategien und innovativer Simulationsansätze.
Die Abbildung zeigt das reaktiven Strömungsfeld innerhalb eines mager verbrennenden Flugzeugtriebwerksbrenners im SCARLET (SCaled Acoustic Rig for Low Emission Technology)-Prüfstand von Rolls-Royce Deutschland. Diese Konfiguration liefert einzigartige Daten zur Akustik von Flugzeugtriebwerksdüsen unter realistischen Betriebsbedingungen. Das dargestellte Bild wurde mithilfe reaktiver kompressibler Large-Eddy-Simulationen erstellt. Sie bieten Einblicke in die hochkomplexen Wechselwirkungen in Flugzeugtreibwerken und bildet die Grundlage für die Entwicklung fortschrittlicher Nachbearbeitungsstrategien und innovativer Simulationsansätze.
Reaktive und nicht-reaktive LES- und RANS-Simulationen unter Verwendung der von Rolls-Royce Deutschland entwickelten CFD-Software PRECISE-UNS
Akustisches Post-processing von numerischen und experimentellen Datensätzen unter Verwendung hauseigener Tools
Akustisches Netzwerkmodellieren unter Verwendung hauseigener Tools
Alle Publikationen sind in der Publikationsliste aufgeführt:
Die integrierte Datenbank TUbiblio der TU Darmstadt wird derzeit überarbeitet, daher ist die vollständige Publikationsliste des Autors derzeit nur über die obigen Links erreichbar.
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.