ARP: Recherche zum Thema Rollformen
ARP: Literature research on the subject of roll forming
Advanced Research Project (ARP)
Das Rollformen ist ein kontinuierliches Kaltumformverfahren, welches sich aufgrund seiner hohen Prozessgeschwindigkeiten und einer bis zu 100%-igen Materialausnutzung durch hohe Ressourceneffizienz und Produktivität auszeichnet. Dies spiegelt sich auch in der weiten Verbreitung des Rollformprozesses wider.
Im Rahmen dieses ARPs soll eine Übersicht über aktuelle wissenschaftliche Literatur zum Rollformprozess aufgebaut und zusammengefasst werden. Unter anderem ist Literatur zu folgenden Fragen zu recherchieren:
- Was ist bei der Auslegung von Rollformprozessen zu beachten?
- Welche Fehlerbilder treten bei rollgeformten Profilen auf und welche Gegenmaßnahmen können ergriffen werden?
- Wo liegen die Grenzen des Rollformprozesses hinsichtlich erzielbarer Geometrie und verarbeitbaren Materialien?
- Wie groß ist der CO2-Fußabdruck des Rollformprozesses?
- Wie können genaue FE-Modelle erzielt werden?
Forschungsmethode
Theoretisch