Masterthesis gesucht: Entwicklung und Validierung einer Methode zur Identifikation der Adhäsionsbindung von strukturellen Klebverbindungen

Masterthesis

Klebverbindungen besitzen aufgrund vieler positiver Eigenschaften hohes Potential im Fügen moderner Werkstoffe. Beim Fügevorgang kann es jedoch vorkommen, dass der Klebstoff an den Fügeteilen nicht haftet. Dies wird als Adhäsionsbruch bezeichnet und schränkt das Vertrauen in die Klebtechnik deutlich ein. Genau hier setzt deine Master-Thesis an:

Bei fehlerhafter Adhäsionsbindung werden im Klebstoff keine Kräfte übertragen. Dadurch wird bei einer Schwingung innerhalb des Klebstoffs keine Energie dissipiert. Deine Aufgabe besteht in der schwingungstechnischen und akustischen Untersuchung von Proben mit unterschiedlich großen Anteilen fehlerhafter Adhäsionsbindung und der Entwicklung einer Messmethode, die ein Adhäsivversagen zerstörungsfrei detektieren kann.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von experimentellen Schwingungsanalysen
  • Modellierung des Schwingungsverhaltens bei nicht gegebener Adhäsion (KI-Modell möglich)
  • Dokumentation deiner Ergebnisse

Das bringst du mit

  • Eigeninitiative, Selbständigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.

Das bieten wir dir

  • Veröffentlichung der Ergebnisse deiner Arbeit in Form eines Journal-Papers

Interesse geweckt? Dann melde dich gerne mit deinem aktuellen Leistungsspiegel bei

Brucharten von Klebstoff