Innovative Herstellungsverfahren für Wälzlager: Potenziale des Spaltprofilierens und -biegens in der Solartechnik und im urbanen Raum

Innovative Manufacturing Methods for Rolling Bearings: Potential of Linear Flow Splitting and Bending in Solar Technology and Urban Applications

Advanced Design Project (ADP)

Das neuartige Fertigungsverfahren Spaltprofilieren ermöglicht eine ressourcenschonende und hochflexible Herstellung verzweigter Profile aus ebenen Blechen. Durch die gezielte Spaltführung und Umformung entstehen komplexe Querschnitte, ohne dass zusätzliche Fügetechnologien erforderlich sind. Die daraus resultierenden Profile zeichnen sich durch eine hohe Maßgenauigkeit, gute Materialausnutzung und funktionale Integration aus.

Die auf dieser Technologie basierenden neuartigen Wälzlager unterscheiden sich deutlich von konventionellen Lösungen: Sie bieten signifikante Vorteile hinsichtlich der Herstellungsroute, reduzieren den Materialeinsatz, ermöglichen die Integration zusätzlicher Funktionen und tragen somit zur Effizienzsteigerung in der Endanwendung bei.

Im Rahmen dieses ADPs sollen auf Basis des Spaltprofilierens Wälzlagersysteme neu gedacht und entwickelt werden. Dabei kommen etablierte Methoden der Produktentwicklung zum Einsatz. Ergänzend werden wirtschaftliche Aspekte wie Fertigungskosten, Ressourceneffizienz und Marktpotenziale berücksichtigt, um eine ganzheitliche Bewertung der entwickelten Konzepte sicherzustellen.

Forschungsmethode

Experimental, Theoretisch, Konstruktiv