Kalibrieren von Schädigungsmodellen für das Längs-Profilwalzen
Calibration of damage models for longitudinal profile rolling
Masterthesis, Bachelorthesis
Durch das Längs-Profilwalzen lassen sich beispielweise Doppel-T-Profile kalt umformen. Bei diesem Umformverfahren wird der Werkstoffe stark plastisch verformt, um die gewünschte Endgeometrie zu erhalten. Dabei ist allerdings die schädigungsfreie Umformbarkeit von Stahlwerkstoffen stark begrenzt. Aus diesem Grund nehmen Schädigungsmodelle zur Prozessauslegung eine immer größere Rolle ein. Für die Anwendung eines solchen Modells wird der vorliegende Kaltwalzprozess hinsichtlich der wirkenden Spannungen analysiert und anschließend ein geeignetes Schädigungsmodell anhand unterschiedlicher Kalibrierversuche parametriert, die sowohl experimental als auch simulativ durchgeführt werden.
Die Arbeit umfasst folgende Arbeitspakete, welche in einem persönlichen Gespräch weiter detailliert werden können:
- Ermitteln des versagenskritische Spannungs-Dehnung-Zustandes
- Ableiten von geeigneten Kalibrierversuchen
- Durchführen und validieren der Kalibrierversuche
Forschungsmethode
Experimental, Theoretisch