HiWi (m/w/d) für die Additive Fertigung gesucht
26.02.2024
Ein relevantes Problem in der additiven Fertigung ist die Maßhaltigkeit der produzierten Bauteile, beziehungsweise Abweichungen des gefertigten Bauteils von der Sollgeometrie aus dem CAD-System. Diese sind insbesondere bei montagefreien Baugruppen von großer Bedeutung, da sie entscheidend für die Funktionserfüllung der Baugruppen sind. Um die Abweichungen zu erforschen, suchen wir aktuell eine*n HiWi, der verschiedene Testbauteile mit variierenden Fertigungsparametern druckt und anschließend den Abgleich der produzierten Teile mit der Sollgeometrie anhand eines 3D-Scanners durchführt.

Ein relevantes Problem in der additiven Fertigung ist die Maßhaltigkeit der produzierten Bauteile, beziehungsweise Abweichungen des gefertigten Bauteils von der Sollgeometrie aus dem CAD-System. Diese sind insbesondere bei montagefreien Baugruppen von großer Bedeutung, da sie entscheidend für die Funktionserfüllung der Baugruppen sind. Um die Abweichungen zu erforschen, suchen wir aktuell eine*n HiWi, der verschiedene Testbauteile mit variierenden Fertigungsparametern druckt und anschließend den Abgleich der produzierten Teile mit der Sollgeometrie anhand eines 3D-Scanners durchführt.
Folgende Themenbereiche sind hierbei relevant:
- Additive Fertigung im FFF-/FLM-Verfahren
- 3D-Scannen
- CAD-Systeme
- Programmiertätigkeiten
