Prof. Dr.-Ing. Christian Hasse
Fachgebiet Simulation reaktiver Thermo-Fluid Systeme
Insitutsleiter
Kontakt
hasse@stfs.tu-...
work +49 6151 16-24142
fax +49 6151 1628900
Work
L1|01 281
Otto-Berndt-Str. 2
64287
Darmstadt
Als Ingenieur verfolge ich das Ziel, unser Verständnis thermofluidischer Phänomene durch fundierte, grundlagenorientierte Forschung zu vertiefen. Ich bin überzeugt, dass die ingenieurwissenschaftliche Grundlagenforschung ein eigenständiger und unverzichtbarer Teil der Wissenschaft ist – aus der Praxis heraus motiviert, aber getragen von systematischen, modellbasierten, daten- und theoriegesteuerten Ansätzen.
Nach meiner Promotion zeigte mir meine Zeit in der Industrie, wie viele etablierte technische Prozesse noch auf erstaunlich lückenhaftem wissenschaftlichen Verständnis beruhen. Diese Erfahrung hat meine Überzeugung gestärkt, dass ingenieurwissenschaftliche Forschung die Brücke zwischen erkenntnisgetriebener Wissenschaft und praktischer Anwendung schlagen kann – nicht als einseitige Übersetzung, sondern als eigenständiger Forschungsansatz, der aus beiden Welten schöpft.
Seit meiner Rückkehr in die Wissenschaft – zunächst 2010 an die TU Freiberg und seit 2017 an die TU Darmstadt – verfolge ich konsequent diese Vision. Gemeinsam mit meinem Team entwickle ich mathematische Modelle und Simulationsmethoden, um reaktive Strömungen auf Hochleistungsrechnern zu analysieren. Unser Ziel ist es, Erkenntnisse zu schaffen, die echte Innovation ermöglichen und dazu beitragen, die großen Herausforderungen unserer Zeit – etwa die Energiewende – zu bewältigen. Dafür verbinden wir Theorie, Simulation und Experiment auf Augenhöhe mit der Anwendung.
Es ist ein Privileg meines Berufs, gemeinsam mit jungen Wissenschaftler:innen zu forschen, sie zu begleiten und von ihrem frischen Blick zu lernen. Diesen Anspruch möchte ich nicht nur im Alltag leben, sondern auch strukturell fördern – durch den und gezielte Nachwuchsprogramme wie STFS-Spirit. Ignite Sustainability