Aktuelle Neuigkeiten rund um Dein Maschinenbaustudium
-
50 Jahre ESA – Ein Blick hinter die Kulissen der Raumfahrt
30.09.2025
-
Prof. Sorin Huss Fonds
25.09.2025
Antragsfrist ist der 01. November 2025
Mit dem Prof.-Sorin-Huss-Fonds werden TU-Studierende und Promovierende mit Kind(ern) finanziell unterstützt. Die Förderung soll dazu beitragen, studierende oder promovierende Eltern insbesondere in finanziell kritischen Situationen zu entlasten. Zum 01. November 2025 können wieder Anträge gestellt werden. Bevorzugt werden internationale Studierende, Eltern, die kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums oder der Promotion stehen, und Familien, die mehrere Kinder haben.
-
Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong ist neue Dekanin des Fachbereichs Maschinenbau
04.09.2025
Staffelstabübergabe in der Leitung unseres Fachbereichs: Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong ist neue Dekanin des Fachbereichs Maschinenbau an der TU Darmstadt. Sie folgt auf Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner, der die Rolle in den vergangenen Jahren mit großem persönlichen Engagement ausgefüllt hat.
-
Änderungen im Vorlesungsangebot WiSe 2025
04.09.2025
Hier findest Du eine Übersicht über neue und geänderte Vorlesungen, sowie Lehrveranstaltungen, die in diesem Semester nicht mehr angeboten werden.
-
Neue Podcastfolge: The Engineers' Mind
27.08.2025
Von Innovation Performance-Materialien und 3D-Druck als Hobby
In dieser Folge von The Engineers' Mind sprechen wir mit Dr. Alexandra Heislitz über Hightech-Materialien, künstliche Intelligenz in der Materialentwicklung und darüber, wie viel Zukunft in einem Stück Vlies stecken kann.
-
Feierliche Absolvent:innenfeier am Fachbereich Maschinenbau
18.07.2025
Wir gratulieren allen Absolvent:innen und Preisträger:innen sehr herzlich – und danken allen Beteiligten, die diesen Tag so besonders gemacht haben!
-
Neuer Podcast: The Engineers' Mind
18.07.2025
Was bewegt die Menschen, die unsere Zukunft bauen? Was treibt sie an – persönlich, fachlich, gesellschaftlich? Und was heißt es heute eigentlich, Maschinenbauingenieur:in zu sein?
-
Engineer Your Future Day 2025: Was für ein Tag!
04.07.2025
Über 500 Studierende und Schüler:innen waren am 1. Juli im Hörsaal- und Medienzentrum auf dem Campus Lichtwiese teil unserer Studierendenmesse und unserem zentralen Zukunftsevent für unser Studierenden und Darmstädter Schüler:innen.
Veranstaltungen & Sonstiges
-
Info-Session am 28.10.: Auf in die Welt – Auslandsstudium 2026/27
11.10.2025
Für Studierende des Fachbereichs Maschinenbau
Wenn es nicht gerade das Weltall sein muss…
-
DeepRacer Cup #2 – powered by XL2, Audi, Audi Sport und AWS
09.10.2025
Ready to race?
Erlebe Innovation, Technologie und Racing-Fieber beim DeepRacer Cup #2 Finale – direkt in den Böllinger Höfen in Heilbronn!
-
Info-Session am 30.10.: Auf in die Welt – Double Degrees und FLS Spezial 2026/27
09.10.2025
Für Studierende des Fachbereichs Maschinenbau, Vortrag auf Englisch
Informationsspecial zu unseren Double Degree-Programmen und dem Future Leaders Scholarship!
-
Vortrag zum Thema TEILZEITSTUDIUM
24.09.2025
Online- Informationsveranstaltung zum Thema Teilzeitstudium
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 18 Uhr findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Teilzeitstudium für Studierende und Studieninteressierte statt.
-
VKM unterstützt Formula Future – ein starkes Signal für technologieoffene Antriebe
01.08.2025
Im Juli 2025 fand erstmals die Formula Future in Meppen statt – ein neues, technologieoffenes Event für Studierende mit vier unterschiedlichen Antriebskonzepten. Das VKM und Prof. Dr. Beidl haben die Veranstaltung vor Ort und durch aktive Mitarbeit im Organisationsteam unterstützt und freuen sich schon auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026. Mehr über das Engagement und die Eindrücke gibt es im Artikel.
-
11. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik
23.07.2025
Am 11. und 12. November 2025 öffnet das Internationale Symposium für Entwicklungsmethodik zum elften Mal seine Türen. Die Veranstaltung gilt weltweit als einzigartiger Treffpunkt für Expertinnen und Experten aus der Antriebsstrang- und Fahrzeugentwicklung und widmet sich den neuesten methodischen Ansätzen zur Entwicklung konkurrierender Technologien. Veranstalter ist die AVL Deutschland GmbH gemeinsam mit dem Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der Technischen Universität Darmstadt.
Ausschreibungen und Preise
-
Studienabschluss-Stipendien für internationale Studierende
26.09.2025
Graduation Scholarship for international students
Jetzt bewerben!
-
Philipp Richthof wird ausgezeichnet mit dem Förderpreis für die beste Masterarbeit der DGBM
25.11.2024
Wir gratulieren herzlich unserem Kollegen Philipp Richthof, der auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM) mit dem Preis für die beste Masterarbeit ausgezeichnet wurde!