Ziel
|
Beschreibung der eigenen Tätigkeiten statt wissenschaftlich korrekter Dokumentation
|
Wochenübersichten
|
Als Überblick über die Zuordnung der Woche zu dem GP- bzw. FP- Bereich;
- Übersichtlich die durchgeführten Tätigkeiten an den Wochentagen aufführen
- Die Summe der Wochenarbeitszeit angeben
- Wurden innerhalb einer Woche mehrere Bereiche abgedeckt, bitte Zuordnung kenntlich machen
- Eine entsprechende Vorlage findest Du hier
|
Arbeitsberichte
|
- Wöchentlich für Grund- und Fachpraktikum
- Zusammenhängend oder für verschiedene Projekte unterteilt für Projektpraktikum
- 1 – 2 maschinengeschriebene DIN A4-Seiten pro anzuerkennende Woche, inklusive eventueller Abbildungen
- Schriftgröße 12 – Zeilenabstand: einfach
|
Firmenbeschreibung
|
ca. eine halbe maschinengeschriebene DIN A4 Seite
|
Fazit
|
- Die Praktikantinnen und Praktikanten verfassen eine persönliche Beurteilung in Form eines Fazits, das ihre während des Praktikums gesammelten Erfahrungen schildert und kritisch bewertet.
- Ca. eine halbe maschinengeschriebene DIN A4-Seite
- Ist dem vom Betrieb abgezeichneten Bericht anzuhängen
- Muss nicht vom Betrieb unterschrieben werden
|
Bericht
|
- Antrag auf Anerkennung des Praktikums mit abgeben
- Den Antrag findest du hier (opens in new tab)
- Praktikumszeugnis als Scan (pdf-Datei) per Email zusenden und Original für Rückfragen bereithalten.
|