Video: Künstliche Intelligenz in der Additiven Fertigung
20.05.2020
Im Rahmen des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Darmstadt wurde am Fachgebiet DiK ein neuer KI-Demonstrator für die Additive Fertigung entwickelt.
Im Rahmen des Mittelstand 4.0 – wurde am Fachgebiet DiK ein neuer KI-Demonstrator für die Additive Fertigung entwickelt. Der Demonstrator kombiniert das FDM-Fertigungsverfahren aus der Additiven Fertigung mit KI-Anwendungen zur Bestimmung der Druckqualität. Genutzt wird der Demonstrator, um kleinen und mittleren Unternehmen ein greifbares Anwendungsbeispiel für den Einsatz von KI-Anwendungen im technischen Umfeld zu geben. Kompetenzzentrum Darmstadt
Der „KI-3D-Drucker“ fotografiert bei jedem neuen Druckprozess die erste Druckschicht eines Objekts und bewertet dessen Qualität. Dafür werden die aufgenommenen Bilder von einem trainierten Neuronalen Netzwerk bewertet und das Ergebnis über die grafische Benutzeroberfläche dargestellt. So können auch unerfahrene Mitarbeiter frühzeitig den Prozess bewerten und eine ressourcenschonende Fertigung wird sichergestellt.
