Masterstudium
Paper Science and Technology (M.Sc.)

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Paper Science and Technology – Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe

Am Fachbereich Maschinenbau kannst Du Dich mit dem Studiengang Paper Science and Technology – Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe spezialisieren und an zukunftsweisenden Themen mitarbeiten.

Auslaufender Studiengang

Aktuell ist eine Neueinschreibung für den Studiengang “Paper Science and Technology – Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe” nicht möglich. Im WiSe 26/27 wird ein überarbeitetes Angebot im Masterstudiengang Bio-Materials Engineering (Studiengangssprache Englisch) starten.

Wenn Du schon vorher ein Masterstudium mit einer papiertechnischen Vertiefung aufnehmen möchtest, so empfehlen wir Dir eine Bewerbung für den Master Maschinenbau.

Für eine fachliche Ausrichtung in die Papiertechnik würden wir Dir folgende Empfehlungen für die Fächerwahl in den dortigen Wahlbereichen empfehlen:

Wahlpflichtbereich Ia: (6 CP)
Transport Phenomena (engl.)

Wahlpflichtbereich Ib: (6 CP)
Digitalisierung in der Produktion

Wahlpflichtbereich II: (32 CP)

  • Grenzflächenverfahrenstechnik (4 CP)
  • Prozesse der Papier- und Fasertechnik (4 CP)
  • Kreislaufwirtschaft und Recycling (4 CP)

Darüber hinaus stellen auch folgende Module eine sinnvolle Ergänzung dar

  • Composite Structures (4 CP)
  • Lightweight Engineering I (4 CP)
  • Lightweight Engineering II (4 CP)
  • Mechanische Trennverfahren (4 CP)

Weitere Empfehlungen für die Fächerwahl und die Studienorganisation sowie Empfehlungen für Praktika geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch bei Herrn Prof. Schabel – dem Leiter des Fachgebiets Fachgebiet Papierfabrikation und Mechanische Verfahrenstechnik.