-
Das neue Semester an der TU Darmstadt
18.10.2022
#PLCM #TUDarmstadt #Semesterstart
-
HiWis/Tutor_innen gesucht – CAE/CAD im WS 22/23
22.08.2022
Wir suchen wieder HiWis und Tutor_innen für CAE/CAD im Wintersemester 2022/23.
-
CyberTech beim ASE Summit 2022
22.08.2022
Nach langer Coronapause finden langsam die Präsenzveranstaltungen wieder zurück in das Berufsleben am DiK. Eine dieser Präsenzveranstaltungen im Juli war der Advanced Systems Engineering Summit 2022 (kurz: ASE Summit 2022).
-
Das DiK bei der AHFE 2022 in New York!
22.08.2022
AHFE 2022: 13th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics and the Affiliated Conferences
Vom 24. bis zum 28. Juli 2022 fand die internationale Konferenz AHFE 2022 in New York statt. Die Konferenz bot interessante Anregungen und Gelegenheiten zum wissenschaftlichen Austausch mit Kolleg:innen der Forschung und Industrie aus aller Welt.
-
Serdar Bulut vertritt das DiK im Industry IoT Consortium.
19.05.2022
Das Industry IoT Consortium (IIC) ist eine offene Mitgliederorganisation mit 159 Mitgliedern. Serdar Bulut gestaltet die Arbeit im IIC als Repräsentant des DiK aktiv mit und engagiert sich in…
-
Bild: PLCM, TU DarmstadtBild: PLCM, TU Darmstadt
„Ich bin es mir wert!“ – Gut vorbereitet in Gehaltsverhandlungen Online-Workshop für Studierende
29.03.2022
Das Gleichstellungsteam des Fachbereichs bietet für alle Studierende des Fachbereich Maschinenbau einen Workshop zum Thema Gehaltsverhandlungen an.
-
Wissensnuggets zu den Themen Digitaler Zwilling und OPC UA
08.02.2022
-
Early Career Researcher Award auf der CSDE 2021 für Tim Giese
15.12.2021
-
Industrial Internet of Things/Digital Twin Testbed geht in Berlin online!
09.11.2021
-
Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt gestartet
22.09.2021
Am 01. September 2021 startete am DiK das neue Projekt „Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt“. In dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Projekt soll an die Erfolge des Vorgängerprojekts „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt“ angeknüpft werden.
-
Forschungsprojekt DiNaPro gestartet
16.07.2021
Zum 01.07.2021 startete am DiK unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl das neue Forschungsprojekt “DiNaPro – Modellbasierte Digitalisierung nachhaltiger Produktionsnetzwerke entlang des Produktlebenszyklus”
-
Bild: ASMEBild: ASME
Best-Paper Award ASME ISPS 2021
23.06.2021
Auszeichnung für das Paper „Konzept einer Systemarchitektur für ein Simulationsdatenmanagement im Digitalen Zwilling“
-
Forschungsprojekt DataPro gestartet
01.06.2021
-
Bild: HTAI, Dieter RoosenBild: HTAI, Dieter Roosen
Mit Industrie 4.0 Ressourcen optimal nutzen
25.05.2021
Ressourceneffizienz ist ein Schlüsselfaktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Zwei neue Leitfäden für Unternehmen zeigen praktische Wege für eine intelligente und ressourcenschonende Fertigung durch das „Internet der Dinge“ auf.
-
Abschlussveranstaltung des Kompetenzzentrums Darmstadt
18.05.2021
17.06.2021 14:00 – 16:00 Uhr
Im Rahmen einer digitalen Abschlussveranstaltung am 17.06.2021 werfen wir einen Blick auf die Zukunft des digitalen Mittelstandes und des Kompetenzzentrums in Darmstadt.