-
Bild: BMBFBild: BMBF
Video: InnoPuls
22.03.2021
Vernetzung.Innovation.Wertschöpfung am 10. März 2021
-
CyberTech gestartet
16.02.2021
Zum 01.02.2021 startete am DiK unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl das neue Forschungsprojekt “CyberTech – Advanced Systems Engineering für die Arbeitsgestaltung Cyber-technischer Systeme”
-
Global ADP – Design Thinking
01.02.2021
Im Rahmen eines internationalen, studentischen Projektes – unterstützt durch den IDEEA Verbund (International Design and Engineering Education Association) – bietet das Fachgebiet DiK wieder ein internationales ADP an.
-
Video: Produktvisualisierung durch Augmented Reality
01.02.2021
Umsetzungsprojekt mit der Linie M GmbH
-
Start von ReOptify
08.01.2021
Im Januar 2021 startete das Transferprojekt „ReOptify – Resource optimization along the product lifecycle“.
-
Wie ein echter Spielplatz
08.12.2020
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum entwickelt Augmented-Reality-System
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum der TU Darmstadt und das Bauunternehmen Linie M haben eine neue Augmented Reality-Anwendung entwickelt. Damit können Spielplätze virtuell in 3D begutachtet werden, bevor sie gebaut werden.
-
CAD Freeform
01.12.2020
Beginn der Anmeldung
Anmeldung für das CAD Freeform Tutorium ab heute möglich. Beachten Sie Bitte die Hinweise.
-
Bild: DiKBild: DiK
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/21
26.10.2020
Online Lehre
Im Zuge des Coronavirus finden alle Lehrveranstaltungen im Rahmen der Online Lehre statt.
-
Bild: TU-Darmstadt, FG: DiKBild: TU-Darmstadt, FG: DiK
Bewilligung des DLR/BMWi-Projekts „AI-In-Orbit-Factory“
06.08.2020
„Wird KI die neue Schlüsseltechnologie in autonomen Weltraumanwendungen werden? Genau das denken wir! KI-Methoden werden hochautomatisierte Produktionssysteme ermöglichen, die die Flexibilität und Präzision klassischer Ansätze der Produktion um Größenordnungen übertreffen und so zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb werden.“
-
Bild: DiKBild: DiK
ADP IDEEA – Finale Präsentation
28.07.2020
Auf dem diesjährigen IDEEA Annual Forum in Form einer digitalen Veranstaltung nahmen etwa 150 Vertreter aus Industrie und Wissenschaft sowie Studierende die Gelegenheit eines wissenschaftlichen Dialoges war.
-
DiK auf der IEEE EDUCON Conference mit Best Paper ausgezeichnet
22.05.2020
Das DiK zeigte eine starke Präsenz auf der international renommierten IEEE EDUCON Conference.
-
Video: Künstliche Intelligenz in der Additiven Fertigung
20.05.2020
Im Rahmen des Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Darmstadt wurde am Fachgebiet DiK ein neuer KI-Demonstrator für die Additive Fertigung entwickelt.
-
Bild: Kompetenzzentrum HamburgBild: Kompetenzzentrum Hamburg
Neue Geschäftsmodelle durch smarte Produkte
14.05.2020
Webinar – Kooperation mit Kompetenzzentrum Hamburg
Ihr Unternehmen ist hinsichtlich neuer Geschäftsmodelle noch nicht bei Industrie 4.0 angekommen? Unser Workshop hilft Ihnen bei dem Schritt in Richtung der vierten industriellen Revolution: Wir vermitteln Ihnen eine Vorgehensweise zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und befähigen Sie zur selbstständigen Durchführung des Industrie 4.0-Workshops im eigenen Unternehmen.
-
Video: Prozessoptimierung – Reduzierung von Medienbrüchen und Informationsverlusten
14.05.2020
Umsetzungsprojekt mit der Solidtec GmbH
„Wir haben über die Jahre immer wieder in neue Maschinen investiert, aber nicht in unsere Prozesse und Abläufe“, sagt Martin Jünemann, Assistent der Geschäftsleitung der Solidtec GmbH. Das ist jetzt anders. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt hat gemeinsam mit dem Rapid Tooling-Unternehmen aus Dieburg ein Projekt abgeschlossen. Das Ziel: Prozessoptimierung. Die Prozesse und Abläufe bei Solidtec sind nun präziser, effizienter, besser.
-
Bild: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum DarmstadtBild: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Darmstadt
Corona als Chance für strategische Geschäftsmodellanpassungen
05.05.2020
Webinar in Kooperation mit Kompetenzzentrum Kaiserslautern