Projekt- und Abschlussarbeiten
Advanced Design Projects

Aktuell ausgeschriebene Projektarbeiten

Hier findest Du eine Übersicht über alle aktuellen Angebote für ADPs und ARPs. Und falls nichts passendes für Dich dabei sein sollte, wende Dich doch einfach direkt an die Mitarbeitenden der einzelnen Fachgebiete.

  • Charakterisierung von Aluminium- und Kupferfolien für Mikroumformprozesse

    Characterization of Aluminum and Cupper Foils for Micro forming Processes

    14.11.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/in: Nicolás Castrillón, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Wir stellen ein Team aus bis zu 6 motivierten Studierenden auf, welche für die TU Darmstadt auf dem VDI ChemCar Wettbewerb 2026 antreten. Wenn du Lust hast an innovativen (bio)-chemischen Antrieben in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und gegen internationale Studierendenteams anzutreten dann melde dich bei uns!

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Verfahrenstechnik elektrochemischer Systeme

    Betreuer/innen: Francisca Mendez Florido, M.Sc., Cedric Marth, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Airline catering, which includes food and beverage (F&B) services, plays a crucial role in shaping the passenger experience. Many travelers discuss the quality of the onboard F&B services. Excessive catering can result in significant waste, while insufficient catering can lead to unhappy passengers. According to IATA estimates, between $2 billion and $3 billion worth of F&B items are wasted each year. Moreover, the weight of unused F&B items contributes to unnecessary fuel consumption.

    To address this issue, solutions can be found in determining optimal catering levels for every flight. The primary challenge is to gather objective data or develop a reliable model. Various concepts exist for collecting data on individual pre-, in-, or post-flight orders, utilizing behavioral analytics, or employing generic route modeling.

    In this thesis:

    The aim of this thesis is to build an image recognition collection algorithm to collect inflight food ordering data in a cabin mockup. Images are collected in a galley, on a food trolley, and withing a cabin, the data is then analyzed, and consumption will be identified. The data will be compared to the real consumption. The analysis should be on a cabin and an individual level and not include flight-attendant or passenger intervention. In a second step, an airline dashboard to show consumption levels shall be designed. The dashboard will be integrated into the TU-Darmstadt cabin simulator software environment.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Flugsysteme und Regelungstechnik (FSR)

    Betreuer/innen: M.Sc. Florian Coors, Prof. Dr.-Ing. Jens Schiefele

    Ausschreibung als PDF

  • Messung der Wirkung einer adaptiven ergonomischen Arbeitsstation auf die physische Belastung und den Bewegungsspielraum mit einem Motion Capture System

    06.11.2025

    Masterthesis, Advanced Research Project (ARP)

    Ziel dieser Arbeit ist es, ein bestehendes Versuchskonzept zur Untersuchung der Wirkung einer adaptiven Arbeitsstation umzusetzen und eine Probandenstudie durchzuführen. Im Versuch soll u.a. ein Motion Capture System (Xsens) zum Einsatz kommen, um die menschlichen Bewegungen während des Versuchs zu erfassen.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Institut für Arbeitswissenschaft (IAD)

    Betreuer/in: M.Sc. Maximilian Pätzold

    Ausschreibung als PDF

  • Datengetriebe Prozessoptimierung: Einsatz von Machine Learning in flexiblen Prozessen zur Effizienzsteigerung für die Automobilproduktion

    Data driven process optimization: Use of machine learning in continuous processes for automotive production

    06.11.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/in: Benedikt Depta, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Innovative Umformverfahren in der Automobilproduktion: Spaltprofilbiegen für Batteriekästen von Elektrofahrzeugen

    Innovative Forming Processes in Automotive Production: Split-Profile Bending for Battery Housings of Electric Vehicles

    06.11.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/in: Benedikt Depta, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Ihr möchtet eure im Studium erworbenen Kenntnisse zu Fertigungslinien und Shopfloor-Layouts praktisch umzusetzen? Wollt ihr eure CAD-Kenntnisse nutzen, um reale Anlagen zu planen und aufzubauen? Dann bietet euch dieses ADP die Möglichkeit, eine modulare Roboterzelle eigenständig zu konzipieren, frei zu gestalten und anschließend praktisch umzusetzen – mit verschiedensten Geräten, Robotern und Fertigungsmaschinen, die ihr zu einem funktionierenden Gesamtsystem kombiniert.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Product Life Cycle Management

    Betreuer/innen: Adrian Reuther, M. Sc., Justus Rein, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Handling small amounts of liquid is an essential task in a broad field of applications ranging from medical and pharmaceutical engineering to analytical chemistry. The dispensing of liquids is typically done using pipettes that rely on a pressure difference to pull a liquid volume into a small reservoir after which the pressure difference is reversed for releasing the liquid volume.

    Based on research at our institute we propose a novel type of pipette that leverages surface tension gradients that induce a so-called Marangoni flow instead of using pressure gradients for creating the flow. Our experimental results show that this could allow for pipetting tiny amounts of liquids or even gases. There are numerous aspects of this novel approach that set it apart from classical pipettes making it superior in some application contexts. Within the ADP, a working demonstrator of this novel pipette should be designed, build and used to demonstrate the feasibility of this approach.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Nano- und Mikrofluidik (NMF)

    Betreuer/in: Steffen Bißwanger, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD)

    Betreuer/in: Can Kemmler, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • KI-basierte multivariable Vorhersage und Identifikation optimaler Prozessfenster für Fließpressprozesse

    AI-based multivariable prediction and identification of optimal process windows for extrusion processes

    24.10.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP), Hiwi-Stelle

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/in: Sven Varchmin, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Transfer Learning zur Übertragung von KI-Modellen auf neue Fließpressprozesse

    Transfer learning for transferring AI models to new extrusion processes

    24.10.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP), Hiwi-Stelle

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/in: Sven Varchmin, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP), Advanced Research Project (ARP)

    Sensorintegrierende Maschinenelemente (SiME) verknüpfen konventionelle Maschinenelemente mit sensorischen Funktionen und ermöglichen auf diese Weise bauraumneutrale in-situ Messungen. Es werden aktuell diverse SiME erforscht, allerdings existiert bisher keine allgemeine und holistische Entwicklungsmethodik, weshalb diese erarbeitet werden soll. Im Rahmen von Vorarbeiten hat sich herausgestellt, dass insbesondere in Bezug auf die (automatisierte) Kompatibilitätsprüfung weiterer Forschungsbedarf besteht.

    Ziel dieser Arbeit ist daher die Entwicklung einer Methode zur Kompatibilitätsprüfung elektronischer Hardware-Komponenten bei der Konzeptionierung von SiME. Ein beispielhafter Vorschlag besteht in der Überprüfung von Ein- und Ausgangsgrößen sowie Übertragungsprotokolle. Stimmen diese für aufeinanderfolgende überein, so besteht Kompatibilität(?). Eine Schwierigkeit der Prüfung besteht dabei im Widerspruch zwischen zu detaillierter und zu grober Beschreibung der Größen sowie der Ab- und Aufwärtskompatibilität neuer Protokollgenerationen.

    Das Ziel ist daher das Auffinden eines passenden Vorgehens und dessen Ausgestaltung. Beispielhaftes, aber nicht einzig mögliches Ergebnis könnte die Verwendung von Ein- und Ausgangsgrößen sowie die Formulierung einer geeigneten Granularität der Betrachteten Parameter sein.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktentwicklung und Maschinenelemente (pmd)

    Betreuer/in: Marius Crucius-Kilian, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • 20.10.2025

    Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Im Rahmen des Projekts „DigiTain“ werden am IMS Möglichkeiten erforscht, Betriebsstrategien von Brennstoffzellenfahrzeugen (FCEV) zu verbessern. Durch die hohe Abwärme beim Betrieb einer Brennstoffzelle, ist das Thermalsystem in FCEVs von zentraler Bedeutung bei der Effizienzoptimierung.

    Im Rahmen dieser Arbeit soll ein bestehendes Thermalsystem mit alternativen Thermalsystemen aus der Literatur verglichen und ggf. angepasst bzw. erweitert werden (z.B. Heizung des Innenraums, Pumpensteuerung). Nach Integration des angepassten Thermalsystems in ein bestehendes Simulationsmodell eines FCEVs sollen die Auswirkungen auf die Rechenzeit analysiert und Vereinfachungen umgesetzt werden. Durch Anpassung der Betriebsstrategie des FCEVs unter Einbeziehung des Thermalsystem sollen mögliche Effizienzsteigerung analysiert werden.

    Fachgebiet Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau (IMS), Fachbereich Maschinenbau

    Betreuer/in: Dominik Leininger, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität

    Betreuer/in: Evrim Cicek, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Forschungsgruppe CiP | Center für industrielle Produktivität

    Betreuer/in: Evrim Cicek, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Im Rahmen des Forschungsprojekts DFG-MiRoVA entwickelt das Fachgebiet für Fahrzeugtechnik (FZD) eine fähigkeitsbasierte Modellierung für automatisierte Fahrsysteme (ADS) über die SAE-Stufen hinaus. Diese Arbeit entwirft und bewertet eine Methode zur Erfassung und Erklärung kausaler Zusammenhänge zwischen Funktionsumfang, den Systemgrenzen (ODD) und der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI).

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD)

    Betreuer/in: Can Kemmler, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD)

    Betreuer/in: Can Kemmler, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD)

    Betreuer/in: Can Kemmler, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Zur Reduktion industrieller CO₂-Emissionen spielen CO₂-Abscheideverfahren eine zentrale Rolle. Im Rahmen des Forschungsprojekts CARMEN werden am Institut für Energiesysteme und Energietechnik (EST) kommerzielle Konzepte der Carbonate-Looping-Technologie entwickelt und bilanziert. Neben der eigentlichen Abscheidung werden dabei auch die vorgelagerte Sauerstoffbereitstellung (ASU) sowie die CO₂-Kompression und -Reinigung (CPU) berücksichtigt. Ziel dieses ADP ist es, mithilfe der Prozesssimulationssoftware Aspen Plus verschiedene Ausführungen von ASU und CPU zu modellieren, zu vergleichen und ihre Auswirkungen auf die Energiebilanz des Gesamtsystems zu bewerten.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Energiesysteme und Energietechnik (EST)

    Betreuer/in: M.Sc. Robin Suardi

    Ausschreibung als PDF

  • Autonome Fertigung vernetzt denken: Entwicklung eines interaktiven submodell- Netzwerks

    Thinking autonomously about networked manufacturing: Development of an interactive submodel network

    07.10.2025

    Masterthesis, Advanced Research Project (ARP)

    Fachbereich Maschinenbau, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Forschungsgruppe TEC | Fertigungstechnologie

    Betreuer/in: Ann-Kathrin Bischoff, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Kosteneffiziente Prozesskette für nachhaltige Einzelschutzsysteme

    Cost-efficient process chain for sustainable individual protection systems

    02.10.2025

    Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/innen: Markus Schumann, M. Sc., Franz-Josef Jaklin, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Kenntnisse über die Temperaturverteilung am Brennkammeraustritt einer Gasturbine sind von zentraler Bedeutung um die Auslegung von Turbinenschaufeln sowie deren Lebensdauer zu optimieren. Ziel der Arbeit ist es, ein tomographisches TDLAS-Spektrometer zu entwickeln und dessen Funktionsweise experimentell an einem generischen Testaufbau zu demonstrieren.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Reaktive Strömungen und Messtechnik (RSM)

    Betreuer/in: M.Sc. Leon Schuhmann

    Ausschreibung als PDF

  • Langfristige online-fähige Betriebsstrategien für Brennstoffzellenfahrzeuge

    Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau

    15.09.2025

    Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Am IMS wird im Rahmen des Projekts „DigiTain“ erforscht, wie Betriebsstrategien von Brennstoffzellen-fahrzeugen (FCEV) verbessert werden können. Aktuelle Ergebnisse zeigen, dass mittels kurzfristiger Prädiktion (ca. 10 s) eine Effizienzsteigerung erreicht werden kann, aber auch dass der Ansatz nicht zielführend auf längerfristige Zeiträume (>1 min) anzuwenden ist, was die Effizienzsteigerung begrenzt. Durch Routenplanung (z.B. Navi) oder Kenntnis von häufig gefahrenen Strecken ist die vorausliegende Route meist bekannt. In Vorarbeiten wurden bereits langfristige Abschätzungen des Leistungsbedarfs z.B. bis zum Fahrtende umgesetzt. Im Rahmen dieser Arbeit sollen mehrere Ansätze für eine langfristig planende Betriebsstrategie ausgewählt, umgesetzt und verglichen werden, die eine regelmäßige online-Aktualisierung erlaubt, aber nicht zwingend eine global-optimale Lösung liefern muss.

    Fachgebiet Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau (IMS), Fachbereich Maschinenbau

    Betreuer/in: Dominik Leininger, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Advanced Design Project (ADP), Hiwi-Stelle

    Fachgebiet Cyber-Physische Simulation (CPS)

    Betreuer/innen: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weeger, M.Sc. Dominik Klein

    Ausschreibung als PDF

  • Gradierte Oberflächeneigenschaften bei Implantaten in der additiven Fertigung

    Graded surface properties in implants manufactured using additive manufacturing

    11.09.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Forschungsgruppe TEC | Fertigungstechnologie

    Betreuer/in: Johanna Gluns, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Entwicklung und Auslegung eines adaptiven Antriebskonzepts für das flexible Profilwalzen

    Development and design of an adaptive drive concept for flexible profile rolling

    05.09.2025

    Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/innen: Florian Geister, M. Sc., Christian Siedbürger, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Experimentelle Analyse des Wärmeübergangs zwischen festen Kontaktflächen unter Einfluss unterschiedlicher Zwischenstoffe

    Experimental Analysis of Heat Transfer Between Solid Contact Surfaces Under the Influence of Different Interfacial Materials

    05.09.2025

    Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP), Hiwi-Stelle

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)

    Betreuer/innen: Johannes Bruder, M. Sc., Tim Schmitt, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Fahrzeugtechnik (FZD)

    Betreuer/in: Kristof Hofrichter, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    -Erfahrung in Collaborative Engineering und globaler Teamarbeit

    - Kenntnisse in Elektromobilität und nachhaltiger Mobilität – Praktische Fähigkeiten in Produktdesign und Innovation

    - Praktische Anwendung mit Siemens NX

    Fachgebiet Product Life Cycle Management

    Betreuer/innen: Arian Ayati, M. Sc., Niklas Quernheim, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachgebiet Cyber-Physische Simulation (CPS)

    Betreuer/innen: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weeger, M.Sc. Dominik Klein

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachgebiet Cyber-Physische Simulation (CPS)

    Betreuer/innen: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weeger, M.Sc. Juan Camilo Alzate Cobo

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachgebiet Cyber-Physische Simulation (CPS)

    Betreuer/innen: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weeger, M.Sc. Yusuf Elbadry

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Nach einem Flug bei Minusgraden erreichen die Flugzeugflügel eine Temperatur von unter 0°C. Wenn diese Flügel mit einer Wolke interagieren, entwickeln sie Eisstrukturen. Die ungeschützten Bereiche des Flügels bergen das Risiko der Rückvereisung. Einer dieser Bereiche und unser Interessengebiet sind die Rillen in der Nähe der Klappen und Störklappen. Jede reale Rille muss eine Krümmung aufweisen, die auch für die Untersuchung des Flüssigkeitstransports wichtig ist. In der Literatur wurde eine solche Rille bereits unter isothermen Bedingungen untersucht. Die Auswirkungen der Wärmeübertragung und des Phasenwechsels, die bei der Vereisung von Flugzeugen eine große Rolle spielen, wurden jedoch nie diskutiert. Um diese Effekte zu erfassen, muss eine bekannte, aber stark benetzbare Oberfläche verwendet werden. Da Eis super-hydrophil ist, wird die Ausbreitung der Rinnsale und damit auch die vom Eis beeinflussten Zonen innerhalb der Rillen vergrößert.

    Fachgebiet Strömungslehre und Aerodynamik (SLA), Fachbereich Maschinenbau

    Betreuer/in: Prof. Dr.-Ing. Jeanette Hussong

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Fachbereich Maschinenbau, Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Forschungsgruppe TEC | Fertigungstechnologie

    Betreuer/innen: Peter Gross, M.Sc., Magnus von Elling, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Deep Learning gestützte Sensibilitätsanalyse zur Bewertung struktureller Beanspruchbarkeit von Konstruktionen

    Deep learning-based sensitivity analysis for the evaluation of mechanical resilience of design elements

    15.05.2025

    Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Die effiziente Bewertung der strukturellen Integrität eines Bauteils mittels Deep Learning ermöglicht es, Materialauswahl und -verteilung als ein gemeinsames Optimierungsproblem zu betrachten. Dadurch kann der Lösungsraum flexibler und explorativer erschlossen werden, was die Entwicklung ganzheitlicher Konstruktionslösungen fördert.

    Fachgebiet Product Life Cycle Management

    Betreuer/in: Jonas Voges, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • KI gestütztes Wissensmanagement

    AI-supported knowledge management

    20.02.2025

    Masterthesis, Advanced Design Project (ADP)

    Es soll Methode zum KI gestützten Wissensmanagment entwickelt werden. Das Ziel dabei ist es die Recherche in eigenen Wissensdatenbanken vereinfachen.

    Fachgebiet Product Life Cycle Management

    Betreuer/innen: Niklas Bönisch, M. Sc., Jonas Voges, M. Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Masterthesis, Bachelorthesis, Advanced Design Project (ADP)

    The evaporation of liquid droplets, a phenomenon ubiquitous in daily life, has garnered significant attention in scientific research. Of particular interest is the evaporation of droplets laden with nonvolatile solutes, which results in intricate deposition patterns on the substrate. Understanding the mechanisms underlying the formation of these patterns is crucial for various technical applications, spanning from coating and inkjet printing to disease detection. This work delves into the development of a comprehensive model of the specific ring-like deposition patterns observed during the drying of droplets.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Technische Thermodynamik (TTD)

    Betreuer/in: Amirhossein Khazayialiabad, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Für die Herstellung großer Gewebekonstrukte hat die Platzierung von Zellclustern – sogenannten Sphäroiden – an Bedeutung gewonnen. Verschiedene Ansätze hierfür befinden sich bereits in der Entwicklung. Es ergeben sich aber verschiedene Herausforderungen, die wir gerne zusammen mit einem motivierten Team überkommen wollen.

    Ihr wollt mikromechanische und elektrische Prinzipien kombinieren, um die Platzierung von Sphäroiden verschiedener Zelltypen besser zu steuern? Dann meldet euch bei uns.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Druckmaschinen und Druckverfahren (IDD)

    Betreuer/innen: Mariana Acedo, M.Sc., Jamina Gerhardus, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Advanced Design Project (ADP)

    Im Rahmen des Forschungsprojektes FlowForLife wird ein mikrofluidisches Versorgungsnetzwerk für 3D Zellverbände entwickelt. Dazu werden Mikrokanäle im Hinblick auf ihre Durchströmung untersucht sowie der Sauerstofftransport in das umliegende Medium bzw. Gewebe. Der Sauerstofftransport von angereichertem Fluid in die umliegende Hydrogelmatrix soll mithilfe von phosphoreszierenden Partikeln gemessen werden.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Strömungslehre und Aerodynamik (SLA)

    Betreuer/in: Till Werner, M.Sc.

    Ausschreibung als PDF

  • Vorauslegung eines Abgasturboladersystems für einen Wasserstoffverbrennungsmotor

    Design of an exhaust gas turbocharger system for a hydrogen combustion engine

    12.01.2023

    Advanced Design Project (ADP)

    H2 wird als vielversprechender, potentiell klimaneutraler Kraftstoff und Energieträger der Zukunft gehandelt. Besonders im Nutzfahrzeugbereich bieten Antriebslösungen, die auf der Wasserstoffverbrennung basieren, technische und ökonomische Vorteile. Diese Potentiale möchte das Start-up HTM Hydro Technology Motors GmbH nutzen und hat eine innovative Antriebsstrangkonfiguration entwickelt, welche ab 2023 auf dem Prüfstand des VKM untersucht und appliziert werden soll.

    Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM)

    Betreuer/in: Jonas Endres, M. Sc.

  • Advanced Research Project (ARP)

    Fachbereich Maschinenbau

    Betreuer/in: Dr. Ing. Iman Valizadeh

  • Advanced Research Project (ARP)

    Gewebeverstärkte Hydrogele mit veränderbarer Porosität und Elastizität können als vielseitige Grundlage zur Entwicklung von Körpergewebe, z.B. selbstregenerierende Implantate oder Prothesen, dienen.

    Fachgebiet Cyber-Physische Simulation (CPS)

    Betreuer/in: Dr. Ing. Iman Valizadeh

    Ausschreibung als PDF

  • ADPs am Fachgebiet pmd

    ADPs at the Institute for Product Development and Machine Elements (pmd)

    29.04.2012

    Advanced Design Project (ADP)

    Neben den konkret ausgeschriebenen Themen bieten wir stets eine Vielzahl weiterer Themen für ADPs an. Mögliche Themen versuchen wir dabei im persönlichen Gespräch auf die Interessen der Bearbeiter abzustimmen.

    Sprechen Sie uns bei Interesse direkt an.

    Fachgebiet Produktentwicklung und Maschinenelemente (pmd)

  • ARPs am Fachgebiet pmd

    ARPs at the Institute for Product Development and Machine Elements (pmd)

    29.04.2012

    Advanced Research Project (ARP)

    Neben den konkret ausgeschriebenen Themen bieten wir stets eine Vielzahl weiterer Themen für ARPs an. Mögliche Themen versuchen wir dabei im persönlichen Gespräch auf die Interessen der Bearbeiter abzustimmen.

    Sprechen Sie uns bei Interesse direkt an.

    Fachgebiet Produktentwicklung und Maschinenelemente (pmd)