Neue Impulse für Industrie 4.0

Prof. Matthias Weigold in Forschungsbeirat berufen

23.05.2025

Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold ist neues Mitglied im Forschungsbeirat Industrie 4.0. (wird in neuem Tab geöffnet) Gemeinsam mit Uwe Wieland (wird in neuem Tab geöffnet) wurde er in das von acatech (wird in neuem Tab geöffnet) koordinierte Gremium aufgenommen, das als strategische und unabhängige Instanz zentrale Forschungsthemen rund um die digitale Transformation der Industrie mitgestaltet. Der Forschungsbeirat, koordiniert von acatech, unterstützt die Plattform Industrie 4.0, ihre Arbeitsgruppen sowie die beteiligten Bundesministerien – insbesondere das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) (wird in neuem Tab geöffnet) – als strategisches und unabhängiges Beratungsgremium.

Der Forschungsbeirat bringt Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um Impulse für die Weiterentwicklung von Industrie 4.0 in Deutschland zu geben. Im Zentrum stehen dabei Themen wie Nachhaltigkeit, Resilienz, Interoperabilität, technologische Souveränität und die Rolle des Menschen im Produktionsumfeld.

Ich freue mich sehr über die Berufung in den von acatech koordinierten Forschungsbeirat Industrie4.0, welcher die Plattform Industrie 4.0 und die beteiligten Bundesministerien, insbesondere das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) strategisch unterstützt!

Prof. Matthias Weigold in Forschungsbeirat berufen
Bild: PTW

Prof. Weigold bringt seine langjährige Erfahrung aus Forschung und Industrie in den Beirat ein – insbesondere zu den Themen klimaneutrale und datengetriebene Produktion, KI-Anwendungen in der Fertigung sowie der Weiterentwicklung von Automatisierungs- und Fertigungstechnologien.

Mit Uwe Wieland, Senior Director bei der Volkswagen Group, wurde gleichzeitig ein Experte für datengetriebene Geschäftsmodelle und KI-Architekturen in das Gremium berufen. Gemeinsam werden die beiden den Forschungsbeirat verstärken und künftig Impulse für die zukünftige Ausrichtung von Industrie 4.0 setzen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und strategisch ausgerichtet.

Auch Rainer Stark (wird in neuem Tab geöffnet) (TU Berlin), stellvertretender Sprecher der Wissenschaft im Beirat, unterstreicht die Bedeutung der neuen Mitglieder: „Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 erhält mit Matthias Weigold ein einzigartiges Know-how – sowohl in den Bereichen Produktionsmanagement und -technologien als auch durch langjährige industrielle Führungserfahrung.“

An dieser Stelle möchten wir Prof. Matthias Weigold gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!